Chemie-Nobelpreis 2025 für MOF-Forschung: Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) gelten als eines der spannendsten Materialien unserer Zeit. Sie können Wasser aus der Luft gewinnen, Kohlendioxid binden – und künftig sogar helfen, sogenannte Ewigkeitschemikalien (PFAS) aus der Umwelt zu entfernen. Den Preis erhielten Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi.

Im Fall einer Arbeitsunfähigkeit greift in Deutschland das Entgeltfortzahlungsgesetz. Die Lohnfortzahlung greift ab dem ersten Tag und beträgt 100 % des Entgelts für einen Zeitraum von 6 Wochen pro Krankheit. Die Kosten werden allein vom Arbeitgeber getragen und liegen über den jährlichen Leistungsausgaben der Pflegeversicherung und signifikant höher als die Auszahlungen der Arbeitslosenversicherung.

Das „Chemie-Barometer“ ist eine Publikation der Verbände ChemieBW. Darin sind zahlreiche wichtige Wirtschaftsindizes für die chemische und pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg aufgeführt. Entwicklungen und die aktuelle Situation in der Branche lassen sich so schnell und vergleichbar ablesen.