Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » 0.35µm UV Faserlaser für die Aerosolerkennung und Bioanalyse-Anwendungen
    Biotechnologie

    0.35µm UV Faserlaser für die Aerosolerkennung und Bioanalyse-Anwendungen

    RedaktionBy Redaktion29. April 2014Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    AMS Technologies stellt eine neue Serie von gepulsten UV-Lasern vor. Die gepulsten Laserquellen emittieren bei 355nm, liefern eine hohe Pulsspitzenleistung und sind in einem kompakten Gehäuse verbaut. Sie basieren auf der Kombination eines leistungsstarken 1.0µm Faserlasers und eines kompakten und effizienten Frequenzwandlers. Der Ausgangsstrahl ist annähernd gaußförmig und kollimiert. Das Lasersystem wird mit einem Bedienmodul ausgeliefert, das es dem Kunden erlaubt, den Laser einfach zu betreiben und den Frequenzwandler auf konstanter Temperatur zu halten.
    Durch diese Spezifikationen sind die Laser ideal für die Aerosolerkennung, biologische Experimente, die Fluoreszensanregung, sowie die Raman Spektroskopie.
    Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Messestand E40 in Halle 3.0 auf der OPTATEC in Frankfurt.

    AMS Technologies wurde 1982 gegründet und ist heute Europas führender Lösungsanbieter und Distributor in den Bereichen Optoelektronik, Wärmemanagement und Leistungselektronik.
    Mehr als 1.000 Unternehmen europaweit vertrauen täglich auf Lösungen von AMS Technologies in Hochtechnologiefeldern wie Erneuerbare Energien, Medizintechnik, Wehr- und Raumfahrttechnik, Optische Nachrichtentechnik, Forschung und Entwicklung sowie vielen weiteren industriellen Anwendungen. Unser Kundenkreis ist anspruchsvoll und vielschichtig: von führenden Technologieunternehmen, über Netzwerke aus Hochschulen und Forschungsinstituten bis hin zu vielversprechenden Start-Up-Unternehmen.
    Wir definieren uns über die Technologie-Anforderungen unserer Kunden und betreuen diese über ein Netzwerk aus lokalen Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Schweden, die Verwaltung und das Logistik-Zentrum befinden sich in München. Für weitere Informationen über AMS Technologies besuchen Sie bitte www.amstechnologies.com

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.