Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » 24 Tage – 24 Experimente: 5. Dezember – der Natrium-Ionen Akkumulator

    24 Tage – 24 Experimente: 5. Dezember – der Natrium-Ionen Akkumulator

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg5. Dezember 2014Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit der Energiewende hat sich die Bundesregierung ein ehrgeiziges Ziel gesteckt. Denn: Woher soll der grüne Strom kommen, wenn einmal der Wind nicht weht oder die Sonne nicht scheint? Um die Energiewende voran zu bringen, müssen Wissenschaftler deshalb kostengünstigere und leistungsfähigere Akkumulatoren entwickeln. Der von Prof. Marco Oetken vorgestellte Natrium-Ionen-Akkumulator hat das Potenzial, den bisher weit verbreiteten Lithium-Ionen-Akkumulator zu ersetzen.

    Weitere Informationen zum Arbeitsgebiet von Prof. Oetken und seinen Mitarbeitern sowie zum NAWIlino-Schülerlabor der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

    Eine ausführliche Versuchsbeschreibung zum Natrium-Ionen-Akkumulator und eine Gefährdungsbeurteilung für das Experimentieren in der Schule stehen zum Download bereit.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.