Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Deutsch-Französische Zusammenarbeit über den Rhein
    Biotechnologie

    Deutsch-Französische Zusammenarbeit über den Rhein

    RedaktionBy Redaktion13. Januar 2014Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Biotech- und Gesundheitscluster Alsace BioValley und die BIOPRO Baden-Württemberg unterzeichnen heute ein Memorandum of understanding mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen weiter auszubauen.
    Baden-Württemberg und das Elsass sind starke Regionen im Bereich pharmazeutischen Biotechnologie und Medizintechnik, sowohl von der wissenschaftlichen Exzellenz wie auch von der Wirtschaftskraft. Gemeinsam mit der Schweiz bilden sie im Herzen Europas einen der wirtschaftsstärksten Räume der Welt. Beide Regionen können von einander profitieren, indem sie Innovationen durch Kooperationen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Life Sciences Branche vorantreiben.
    BIOPRO Baden-Württemberg und Alsace Biovalley haben vereinbart, Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Partnersuche zu unterstützen, Impulse durch gemeinsame Fachveranstaltungen zu setzten und EU-förderfähige Projekte zu initiieren. „Die schon in der Vergangenheit erfolgreiche Zusammenarbeit beider Organisationen im EU-geförderten, trinationalen BioValley hat eine ausgezeichnete Basis gelegt und zahlreiche Partner aus Forschung und Unternehmen auf beiden Seiten des Rheins miteinander vernetzt. Hierrauf wollen wir zukünftig aufbauen und die Synergien zwischen beiden Regionen noch besser nutzen,“ sagt Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer der BIOPRO, anlässlich der Unterzeichnung der bilateralen Vereinbarung.
    Didier Frommweiler, Directeur Général von Alsace BioValley, ergänzt: „Auch in der Wirkstoffforschung und -entwicklung wollen beide Regionen enger Zusammenarbeiten. Im derzeit im Aufbau befindlichen French German Translational Advanced Center (FGATC) bilden die Universität Straßburg, das französische nationale Institut für medizinische Gesundheitsforschung (INSERM), die Helmholtz-Gemeinschaft, das Universitätsklinikum Heidelberg, das DKFZ und Sanofi eine öffentlich-private Partnerschaft, an der sich weitere Unternehmenspartner aus Baden-Württemberg beteiligen können. Das ist eine gute Chance für Unternehmen auf beiden Seiten des Rheins und wir, Alsace BioValley und BIOPRO, werden das Projekt aktiv unterstützen.“ Von französischer und deutscher Seite sollen Fördermittel das Projekt unterstützen. Pro Jahr sollen zunächst vier, später acht thematische Drug discovery Projekte gestartet werden – ein Teil davon werden deutsche Projekte sein.
    Über Alsace BioValley (ABV)
    ABV ist ein französischer Biotechnologie- und Gesundheitscluster mit dem Ziel, Innovationen in der Region Elsaß voranzutreiben. ABV unterstützt Life Sciences & Healthcare Unternehmen, innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu entwickeln und nationale wie auch internationale Partnerschaften in den Bereichen Arzneimittelentwicklung und Medizintechnik einzugehen. Des Weiteren ist ABV aktiv, um seinen Mitgliedsunternehmen Zugang zu Venture Kapital und öffentlichen Fördermitteln zu vermitteln.

    Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aubau einer Bioökonomie für Baden-Württemberg.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.