Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Das neue q&more Wissensnetzwerk fu?r Labor und Prozess wurde an der Analytica 2014 präsentiert
    Allgemein

    Das neue q&more Wissensnetzwerk fu?r Labor und Prozess wurde an der Analytica 2014 präsentiert

    vciBy vci26. Mai 2014Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ährend der Analytica
    2014 wurde das neue Portal „www.q-more.com“ präsentiert. Diese
    Plattform bietet mehr als reine Fachinformation. Basierend auf dem
    internationalen wissenschaftlichen Journal „q&more“ stellt dieses
    innovative Portal Wissen anschaulich und begeisternd zur Verfügung
    und schafft faszinierende Kommunikationserlebnisse.

    Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/89077
    [http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/89077]

    Das internationale Magazin q&more bietet gemeinsam mit weiteren
    Publikationen der succidia AG exklusive, hochwertige Inhalte. Diese
    werden ergänzt durch aktuelles Anwendungswissen, themenspezifisch
    aufbereitete Produktinformationen und spannende Nachrichten.
    Leistungsfähige Suchfunktionen, Merklisten und persönliche Suchfilter
    machen Fachwissen auf Knopfdruck sekundenschnell auffindbar.

    Aktuelles Know-how in Wissenschaft und Forschung geht Hand in Hand
    mit neuesten technologischen Entwicklungen. Mit dem q&more Portal
    können Fachleute in den jeweiligen Arbeitsgebieten aktiv neues Wissen
    aufnehmen und mit den Autoren der online publizierten Fachbeiträge
    kommunizieren. Das vielfältige Themenspektrum aus Wissenschaft,
    Produktion und Qualitätskontrolle beleuchtet Lösungen für höchste
    Anforderungen in der Forschung und im Prozess. Im Fokus stehen
    insbesondere aktuelle Entwicklungen für das moderne
    Qualitätsmanagement und GxP-Umfeld.

    Die fundierten Fachbeiträge von renommierten Wissenschaftlern aus
    der ganzen Welt sowie Partnern aus der Industrie werden hochwertig
    präsentiert – q&more setzt Maßstäbe in Qualität und
    Themendarstellung.

    Realisiert wird das q&more Portal in einer branchenweit einmaligen
    Kooperation zwischen der succidia AG, Darmstadt, und der CHEMIE.DE
    Information Service GmbH in Berlin. Beide Partner verbinden ihr
    langjähriges Know-how in den Bereichen Print und Online und schaffen
    so ein völlig neues Informationserlebnis. Das Unternehmen Mettler
    Toledo aus der Schweiz, ein weltweit führender Hersteller von
    Präzisionsinstrumenten, unterstützt im Interesse der Wissenschaft die
    Entwicklung dieser Kommunikationsplattform.

    Erstmals präsentiert wurde das q&more Portal anlässlich der
    analytica vom 01.04.-04.04.2014 in München.

    Erleben Sie die neue Dimension des Wissens, erleben Sie q-more.com
    – das Wissensnetzwerk für Labor und Prozess.

    > www.q-more.com [http://www.q-more.com/]

    Über succidia

    Die succidia AG, Fachverlag aus Darmstadt, hat einen neuen Stil
    von Fachzeitschriften geprägt – auffällig – überraschend – kompetent,
    der einmalig ist in Europa und weltweit. Der Verleger Jörg-Peter
    Matthes, der über 40 Jahre Erfahrung im Markt verfügt, setzte mit der
    Gründung der succidia AG 2005 einen Meilenstein für die Entwicklung
    von innovativen Fachtiteln, die das Besondere für Ihre Zielgruppen
    bieten. Die attraktiven Titel bedienen zahlreiche Branchen, von
    Wissenschaft und Forschung, Chemie- und Prozesstechnik, Sport- und
    Veterinärmedizin, und haben sich erfolgreich im Markt und den
    Netzwerken etabliert. Über ein einzigartiges, internationales
    Vertriebskonzept werden die Meinungsbildner und herausragenden
    Akteure im Markt direkt erreicht. Verstärkt wird die Präsenz im Markt
    durch attraktive Portalseiten, die die qualifizierten Inhalte den
    Lesern auch online zur Verfügung stellen. Die succida AG steht für
    Kompetenz und Scientific Entertainment auf höchstem Niveau.

    Über CHEMIE.DE Information Service GmbH

    CHEMIE.DE, Europas führender Online-Informationsanbieter, betreibt
    für weltweit über 5 Millionen Nutzer in 200 Ländern fünf
    naturwissenschaftliche Fachportale in den Sprachen Deutsch, Englisch,
    Französisch und Spanisch. www.chemie.de [http://www.chemie.de/],
    www.chemeurope.com [http://www.chemeurope.com/], www.quimica.es
    [http://www.quimica.es/], www.bionity.com [http://www.bionity.com/]
    und www.analytica-world.com [http://www.analytica-world.com/] bündeln
    die ganze Welt der Chemie, Life Science und Analytik. Den weit mehr
    als 2.000 namhaften Kunden des Unternehmens bietet CHEMIE.DE als
    Marktführer im Online-Marketing eine Vielfalt an Zusatzleistungen als
    top-aktuelle Schnittstelle zum erfolgreichen Online-Marketing. Im
    Jahr 2000 aus einem 1997 gestarteten Universitätsprojekt heraus
    gegründet, beschäftigt die CHEMIE.DE Information Service GmbH unter
    Geschäftsführer Stefan Knecht heute über 20 Mitarbeiter.

    Über METTLER TOLEDO

    METTLER TOLEDO ist der weltweit führende Hersteller von
    Präzisionsinstrumenten. Das Unternehmen ist der weltweit größte
    Hersteller und Händler von Wägesystemen zur Verwendung im Labor, in
    der Industrie und im Lebensmitteleinzelhandel. METTLER TOLEDO gehört
    zu den Marktführern bei verschiedenen komplementären Analysesystemen
    und ist ein führender Lieferant automatischer chemischer Systeme, die
    bei der Erforschung und Entwicklung pharmazeutischer und chemischer
    Präparate eingesetzt werden. Ferner ist das Unternehmen weltweit
    führend in der Herstellung und dem Vertrieb von Metallsuchsystemen
    für den Produktions- und Verpackungsbereich.

    Kontaktadresse:de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1a7daed5Succidia AG
    Verlag & Kommunikation q&more | q-more.com Rösslerstr. 88 D-64293
    Darmstadt Deutschland T. +49 6151 36056-0 | F. +49 6151 36056-11
    E-Mail: qandmore@succidia.de[mailto:qandmore@succidia.de]

    Web site: http://www.q-more.com/

    chemie einzelhandel finanzen medien neue-produkte neueprodukte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.