Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Nedmag und Imerys gehen für europäische Papier- und Zellstoffindustrie eine strategische Allianz ein
    Allgemein

    Nedmag und Imerys gehen für europäische Papier- und Zellstoffindustrie eine strategische Allianz ein

    vciBy vci2. Juni 2014Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Imerys wird für die meisten europäischen Länder der exklusive
    Händler von Nedmags Produkten für die Papier – und Zellstoffindustrie

    Nedmag Industries (Niederlande) und Imerys, Weltmarktführer in auf
    Mineralien basierenden Spezialitäten und Lösungen für die Industrie
    und im Besonderen für den Papier- und Zellstoffmarkt gab heute eine
    strategische Allianz für die Entwicklung und Vermarktung von
    Bleichtechnologien und -produkten auf Basis von Magnesiumhydroxid für
    eine Vielzahl von Faserstoffbleichanwendungen bekannt.

    Nedmag und Imerys schliessen sich zusammen, um der europäischen
    Papier- und Zellstoffindustrie eine neuartige und nachhaltige
    Faserstoffbleichtechnologie anzubieten. Die Technologie ist nicht nur
    umweltfreundlich sondern ermöglicht auch Kosteneinsparungen , da für
    die Rezepturen Magnesiumsulfat, Ätznatron, Silikat und/oder
    Wasserstoffperoxid optimal genutzt werden. Durch ihre gemeinsamen
    Ressourcen sind die Partner ideal positioniert, um der
    Zellstoffindustrie eine einzigartige Technologie- und
    Anwendungsexpertise bereitzustellen.

    Durch den Einsatz von Magnesiumhydroxid bei der Faserstoffbleiche
    können mehrere Leistungsvorteile erzielt werden. Hierzu gehören
    höhere Helligkeitswerte, niedrigere CSB/BSB-Werte (gewöhnlich kann
    eine Reduzierung von 40 % erreicht werden), bessere
    Zellstoffentwässerung und dementsprechend höhere Erträge sowie
    sauberere Wasserkreisläufe. Darüber hinaus kann Magnesiumhydroxid,
    die Produktivität von Papiermaschinen und der Zellstoffproduktion im
    Allgemeinen durch die Verringerung von Ausfallzeiten aufgrund der
    Reinigung der Produktionsmaschinen bedeutend verbessern.

    Herr Alex Medendorp, Verkaufs- & Marketingleiter von Nedmag ist
    begeistert, in dieses neue Geschäftsfeld einzusteigen. Er erklärte:

    „Nedmag kann seit seiner Gründung auf eine nachweisliche
    Erfolgsgeschichte zurückblicken, bei der das Unternehmen immer wieder
    führend war. Der Aufbau unseres Unternehmens ermöglicht uns eine
    stete Verfügbarkeit von Magnesiumhydroxid, einer Grundvoraussetzung
    für die Belieferung der anspruchsvollen Zellstoffindustrie. Erst
    kürzlich haben wir unser Team mit Experten für Faserstoff und
    Bleichverfahren verstärkt und mit gut etablierten Partnerschaften,
    wie der mit Imerys, werden wir für unsere Kunden aus der
    Zellstoffindustrie neue und massgeschneiderte Verfahrenslösungen
    anbieten können.“

    Herr Mikko Likitalo, technischer Leiter bei Imerys, sieht ein
    grosses Potenzial für Synergien in der Zusammenarbeit für die
    europäische Zellstoff- und Papierindustrie von Nedmag und Imerys. Er
    erklärte:

    „Die Kompetenz von Nedmag bei der Herstellung von Basen auf
    Magnesiumbasis für das Bleichen und für eine verbesserte
    Bleichleistung ist eine perfekte Ergänzung der Kernkompetenz von
    Imerys, die darin besteht, Produkte bereitzustellen, die die
    Verdruckbarkeit und die Optik in der Zellstoff- und Papierherstellung
    verbessern.“

    Bis Mitte Juli 2014 wird Nedmag seine Investition in die
    Produktionslinie, speziell in seine besondere Qualität von
    Magnesiumhydroxid, Mg(OH)2-Zellstoff, abschliessen. Probemengen des
    Produkts sowie die Unterstützung bei der Entwicklung wurden der
    Industrie von Nedmag schon seit einer Weile zur Verfügung gestellt.
    Das Produkt wird als eine stabilisierte Suspension zur Verfügung
    gestellt. Um ausreichende Ressourcen für den Kundensupport
    bereitzustellen, wird von nun an die Validierung unserer Technologie
    für neue Kunden von den Allianzpartnern von Nedmag durchgeführt.
    Imerys wird die exklusive Vermarktungs- und Verkaufsentwicklung von
    Mg(OH)2-Zellstoff in den europäischen Ländern übernehmen, wohingegen
    die nordischen Länder exklusiv vom etablierten
    Zellstoffvertriebspartner von Nedmag, Banmark, betreut werden.

    Informationen zu Nedmag

    Nedmag hat seinen Hauptsitz in Veendam (Niederlande). Das
    Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von
    hochqualitativen totgebranntem Magnesium für die Verwendung in
    Feuerfestmaterialien. Nedmags Erfolg basiert in grossem Masse auf
    einer einzigartigen Salzschicht in 2.000 Meter Tiefe. Diese enthält
    Magnesiumsalz von unvergleichlicher Reinheit. Weitere Informationen
    erhalten Sie von Alex Medendorp, dem Verkaufs- und Marketingleiter,
    per E-Mail an a.medendorp@nedmag.nl bzw. besuchen Sie die Website
    http://www.nedmag.com.

    Informationen zu Imerys

    Imerys, Weltmarktführer in auf Mineralien basierenden
    Spezialitäten und Lösungen für die Industrie, mit 3,7 Milliarden EUR
    Umsatz und 15.800 Angestellten im Jahr 2013, verarbeitet eine Reihe
    von Mineralien, um grundlegende Funktionen (Hitzebeständigkeit,
    mechanische Festigkeit, Leitfähigkeit, Abdeckung, Barrierewirkung)
    bereitzustellen, die für die Produktions- und Herstellungsprozesse
    seiner Kunden grundlegend sind. Imerys dient der weltweiten
    Zellstoff- und Papierindustrie mit einem Netzwerk aus weltweit
    ansässigen Industriestandorten, Verkaufsbüros sowie F&E-Zentren.
    Weitere Informationen erhalten Sie von Mikko Likitalo, dem
    technischen Leiter per E-Mail an mikko.likitalo@imerys.com bzw.
    besuchen Sie die Website http://www.imerys.com.

    Informationen zu Banmark

    Banmark Oy ist ein führendes finnisches Dienstleistungsunternehmen
    für die Zellstoff- und Papierindustrie. Seit der Geschäftsaufnahme
    hat Banmark seinen Betrieb über die finnischen Grenzen hinaus
    ausgebaut und hält führende Positionen in Russland, Schweden und
    Polen. Weitere Informationen erhalten Sie von Juha Lonka, Leiter der
    Marketingabteilung per E-Mail an juha.lonka@banmark.fi oder besuchen
    Sie die Website http://www.banmark.fi.

    Pressekontakt:
    Tessie Crouzat, Telefon: +32-(0)2-655-63-52, Mobil:
    +32-(0)4-99-51-00-79, E-Mail: tessie.crouzat@imerys.com

    bergbau chemie neue-produkte neueprodukte papier vertrag
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.