Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Bayer-Chefübernimmt Führung des Chemieverbandes / Marijn Dekkers neuer VCI-Präsident
    Allgemein

    Bayer-Chefübernimmt Führung des Chemieverbandes / Marijn Dekkers neuer VCI-Präsident

    vciBy vci26. September 2014Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Mitgliederversammlung des Verbandes der
    Chemischen Industrie (VCI) hat am 26. September 2014 in Frankfurt Dr.
    Marijn E. Dekkers zum VCI-Präsidenten gewählt. Dekkers ist
    Vorsitzender des Vorstands der Bayer AG, Leverkusen, und gehört seit
    2011 dem Präsidium des Verbandes an. Die Amtszeit beginnt am 27.
    September 2014 und währt satzungsgemäß zwei Jahre bis zur
    Mitgliederversammlung 2016.

    Dekkers erklärte anlässlich seiner Wahl: „Wir müssen innovativer
    werden, wenn das Industrieland Deutschland und mit ihm die
    chemisch-pharmazeutische Industrie weiterhin auf den Weltmärkten
    erfolgreich sein wollen. Innovationsfähigkeit ist ein Schlüssel, um
    die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu stärken. Als rohstoffarmes
    und exportorientiertes Land braucht Deutschland Unternehmen, die
    beständig neue Produkte entwickeln und zügig und erfolgreich auf den
    Markt bringen. Mehr Entfaltungsspielraum für die Forschung und
    weniger Innovationshemmnisse helfen, dieses Ziel zu erreichen.
    Deshalb werde ich mich für eine gemeinsame Innovationsoffensive von
    Gesellschaft, Industrie und Politik einsetzen.“

    Als Vizepräsidenten des VCI wurden auf der Mitgliederversammlung
    gewählt

    Dr. Klaus Engel, Evonik Industries AG, Essen, und
    Dr. Karl-Ludwig Kley, Merck KGaA, Darmstadt.

    Weiterer Vizepräsident des Verbandes ist Dr. Kurt Bock, BASF SE,
    Ludwigshafen.

    Weitere Mitglieder des Präsidiums

    Von der Mitgliederversammlung wurde gleichzeitig die neue
    Zusammensetzung des VCI-Präsidiums beschlossen. Ihm gehören an:

    Professor Dr. Dr. Andreas Barner, Boehringer Ingelheim GmbH,
    Ingelheim
    Dr. Wolfgang Büchele, Linde AG, München
    Dr. Henrik Follmann, Follmann & Co. GmbH & Co. KG, Minden
    Dipl.-Ing. Sabine Herold, DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co KGaA,
    Windach
    Dr. Willem Huisman, Dow Deutschland Inc., Eschborn
    Kasper Rorsted, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
    Professor Dr. Rudolf Staudigl, Wacker Chemie AG, München
    Matthias Zachert, LANXESS AG, Köln.

    Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von mehr
    als 1.650 deutschen Chemieunternehmen und deutschen
    Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik,
    Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den
    Medien. Der VCI steht für mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie.
    Die Branche setzte 2013 über 190 Milliarden Euro um und beschäftigte
    rund 438.000 Mitarbeiter.

    HINWEIS: Ein Foto des neuen VCI-Präsidenten in druckfähiger
    Ausführung sowie seinen Lebenslauf finden Sie hier: www.vci.de/presse

    Außerdem: Nachrichten des VCI auch auf Twitter:
    http://twitter.com/chemieverband

    Pressekontakt:
    VCI-Pressestelle
    Telefon: 069 2556-1496
    E-Mail: presse@vci.de

    chemie personalien
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.