Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neue Projekte bei Sensormaterialien der Fraunhofer EMFT
    Biotechnologie

    Neue Projekte bei Sensormaterialien der Fraunhofer EMFT

    RedaktionBy Redaktion24. November 2014Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die im BioPark Regensburg ansässige Arbeitsgruppe Sensormaterialien der Fraunhofer Einrichtung für Modulare Festkörper-Technologien hat unter anderem für die Life Sciences relevante Projekte gestartet.
    Sensoren übernehmen schon heute die Funktion eines „sechsten Sinns“: Sie detektieren Parameter, die sich der menschlichen Wahrnehmung entziehen. Für die Auswertung der Messwerte ist jedoch bislang eine aufwändige Infrastruktur und eine zeitintensive Analyse notwendig. Im Geschäftsfeld Sensormaterialien der Fraunhofer EMFT werden am Standort Regensburg Sensormoleküle entwickelt, die durch Farb- oder Fluoreszenzänderungen oder durch Änderung elektrischer Parameter die Anwesenheit ausgewählter Substanzen anzeigen. Die Sensormoleküle werden, je nach Zielanwendung, in Polymere, Textilien, Lacke oder Partikel integriert. Solche Sensormaterialien können dann entweder stromlos oder in miniaturisierten Systemen zur Detektion von Gasen, Umweltparametern aber auch zu Qualitätsüberwachung von Lebensmitteln und sogar zur Detektion von Bakterien eingesetzt werden.
    In der Regensburger Arbeitsgruppe wird Schutzkleidung entwickelt, die einen integrierten Farbwechsel-basierten Gefahrstoffdetektor enthält. Aktuell arbeitet die Arbeitsgruppe an der Entwicklung neuer Farbwechsel-basierter Sensormaterialien zur Aldehyddetektion für die spätere Integration in Lebensmittelverpackungen zur Frischekontrolle fetthaltiger Lebensmittel. Auch ein Fluoreszenz-basierter Schnelltest zum Vor-Ort-Nachweis multiresistenter Bakterien ist in der Entwicklung.
    Weitere Informationen unter
    Fraunhofer EMFT: www.emft.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/sensormaterialien
    BioPark Regensburg GmbH: www.bioregio-regensburg.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.