Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » 24 Tage – 24 Experimente: 17. Dezember – Wir löschen den „Adventskranz“

    24 Tage – 24 Experimente: 17. Dezember – Wir löschen den „Adventskranz“

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg17. Dezember 2014Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Gasförmiges Kohlenstoffdioxid hat eine höhere Dichte als Luft, das hat Prof. Oetken schon mit den schwebenden Seifenblasen im Kohlenstoffdioxidsee gezeigt. Heute ist noch einmal die hohe Dichte von Kohlenstoffdioxid das Thema. Sie sorgt dafür, dass das Gas sich am Boden sammelt. Im Experiment wird anhand eines Filters Kohlenstoffdioxid ins Glas gefüllt und damit zum Löschen der Adventskerzen benutzt. 

    Wie man mit Schulkindern einen „Feuerlöscher“ herstellen kann, wird auch in der Broschüre „Mit allen Sinnen“ erklärt. Die Experimente-Sammlung der Chemie-Verbände enthält ausführliche Anleitungen für das Experimentieren in Grundschule und Kindergarten.

    Eine Versuchsbeschreibung und eine Gefährdungsbeurteilung zum Experimentieren in der Schule stehen zum Download bereit.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.