Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » 24 Tage – 24 Experimente: 15. Dezember – das eigentümliche Verhalten von Aluminium in Kupfersalzlösungen

    24 Tage – 24 Experimente: 15. Dezember – das eigentümliche Verhalten von Aluminium in Kupfersalzlösungen

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg15. Dezember 2014Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Aluminium ist im Vergleich zu anderen Metallen noch nicht lange bekannt. 1808 entdeckte und benannte Sir Humphry Davy es als „Aluminum“ und versuchte seine Herstellung. Heute weiß man, es ist das dritthäufigste Element und häufigste Metall in der Erdkruste. Das Besondere an Aluminium: Es zeigt unter bestimmten Bedingungen überraschende Reaktionen. Im heutigen elektrochemischen Experiment erklärt Prof. Ducci vom Institut für Chemie an der PH Karlsruhe anschaulich, was passiert, wenn Aluminium auf unterschiedliche Kupfersalzlösungen trifft. 

    Weitere Informationen zu Experimenten im Unterricht und Lehrerfortbildungen an der PH-Karlsruhe gibt es hier.

    Wer Interesse an weiteren Experimenten zu den verschiedenen Elementen des Periodensystems hat, der sollte hier reinschauen: www.periodicvideos.com 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.