Die Chemie-Verbände Baden-Württemberg planen derzeit den Neubau ihres Verbandsgebäudes. Der Arbeitgeberverband Chemie (als eigentlicher Bauherr), VCI Landesverband und seine Fachverbände werden 2017 in Baden-Baden ein neues Verbandsgebäude mit erweiterten Seminarräumen und exzellenter Verkehrsanbindung beziehen.
Fakten im Überblick
Seit 1971 ist der Arbeitgeberverband, seit den 1980er Jahren auch der VCI in Baden-Baden in der Markgrafenstraße ansässig. In der Geschäftsstelle arbeiten 35 Personen für die etwa 450 Mitgliedsunternehmen mit 107.000 Beschäftigten der chemischen und pharmazeutischen Industrie.
Sie vertreten die Interessen der Arbeitgeber und der Branchen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Außerdem beraten und informieren sie ihre Mitgliedsunternehmen als Berufsverbände. Dabei ist der Ausbau von Fortbildungen zu einer Spezial-Akademie für die chemische Industrie geplant.
Der Neubau in der Baden-Badener Cité (Allée Cité) wird Ende 2015 beginnen. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2017 geplant. Besonderes Augenmerk haben die Chemie-Verbände bei der Planung auf den modern ausgestatteten Schulungsbereich mit flexibel nutzbaren Seminarräumen gelegt.
Die Zukunft gewinnen
Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände, ist überzeugt: „Wir bauen hier nicht nur eine neue Arbeitsstätte für die Mitarbeiter des Verbandes, sondern wir schaffen eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Basis für die Interessenvertretung unserer Branche!“
Die exzellente Erreichbarkeit, die Flexibilität in der Nutzung des Gebäudes sind für Mayer wichtige Elemente, die Chemie-Verbände Baden-Württemberg neu zu positionieren. Entscheidend ist ihm aber: „Im neuen Verbandsgebäude können Verbände und Akademie an einem Standort gemeinsam wirken."