Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Lehrerfortbildung “Sicherheit im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht”

    Lehrerfortbildung „Sicherheit im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht“

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg15. September 2015Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der sichere Umgang mit Gefahrstoffen ist an Schulen unerlässlich. In der zweitägigen Fortbildung zum Thema "Sicherheit im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht" werden wichtige Fragen zum richtigen Umgang mit Chemikalien und deren sachgerechter Entsorgung besprochen. Darüber hinaus wird auch detailliert auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, die hierzu an Schulen gelten, sowie auf die Aufgaben von Schulleitungen, Sammlungsleitungen, Lehrkräften und des Schulträgers eingegangen. Praktische Übungen sind ebenso vorgesehen, wie das Vorstellen geeigneter Software und Infoportale, die das Gefahrstoffmanagement erleichtern.

    Die Veranstaltung findet am 23. und 27. Oktober 2015 im Lehrerfortbildungszentrum der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Zielgruppe sind Lehrkräfte, die an Werkreal-/Hauptschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen Chemie unterrichten. Die Anmeldung erfolgt über LFB-Online!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.