Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Schulförderprogramm des Fonds der Chemischen Industrie geht in Verlängerung

    Schulförderprogramm des Fonds der Chemischen Industrie geht in Verlängerung

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg12. Januar 2016Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In den kommenden drei Jahren stellt der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) erneut 7,5 Millionen Euro für den experimentellen Chemieunterricht zur Verfügung. Das Schulförderprogramm geht somit in die fünfte Verlängerung. Mit der Unterstützung sollen Kinder und Jugendliche für die Chemie begeistert werden. Seit dem Start der „Schulpartnerschaft Chemie“ 2001 flossen mehr als 29 Millionen Euro in den praxisorientierten Schulunterricht. Rund 13,5 Millionen Euro gingen an über 4.200 Schulen in Deutschland.

    Auch in Baden-Württemberg profitierten zahlreiche Schulen vom Förderprogramm der Chemie-Branche. In diesem Jahr konnten unter anderem Schulen in Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe, Offenburg, Lörrach und Umgebung ihre Ausstattung für den experimentellen Unterricht  erweitern. Mit dem Geld des Fonds kauften die Lehrer hauptsächlich Molekülbaukästen, Experimentier-Sets, Messgeräte oder Glasapparaturen. "Ein praxisorientierter Unterricht setzt eine gute Grundausstattung an Geräten voraus. Das ist wichtig, denn durch Versuche zu grundlegenden naturwissenschaftlichen Fragen können Schüler kreativ, konzentriert und zielgerichtet denken lernen. Das kommt auch der Chemie-Branche zugute, die motiviertem Nachwuchs sehr gute Chancen bietet", erklärte Tobias Pacher, der bei den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg den Dialog Schule-Chemie leitet. 

    Der Fonds investierte außerdem in Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen wie Energie und Pflanzenschutz sowie Bauchemie oder Klebstoffe. Darüber hinaus werden Schüler-Wettbewerbe wie „Jugend forscht“, „Leben mit Chemie“, „Chemkids“ und "NANU?!" gefördert. Damit Lehrer einen zeitgemäßen Chemieunterricht anbieten können, unterstützt der FCI auch Projekte in der Chemiedidaktik. Finanzielle Mittel erhalten angehende Chemielehrer in der zweiten Ausbildungsphase. Unterstützt werden ebenfalls Kooperationen zwischen Lehrkräften.

    Mehr dazu unter www.vci.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.