Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » CSSA: Gesundes Führen braucht mehr Zeit

    CSSA: Gesundes Führen braucht mehr Zeit

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg4. Februar 2016Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Moderne Führungskräfte müssen viele Fähigkeiten mitbringen und sich mehr Zeit für gesundes Führen nehmen. Das ergab eine Gesprächsrunde der Chemie-Stiftung Sozialpartner-Akademie (CSSA) zum Thema „gesunde Führung“. Die Teilnehmer erörterten, vor welchen Anforderungen Führungskräfte heute stehen, wie sie auf ihre Führungsrolle vorbereitet werden können und welche Erwartungen Mitarbeiter an Führungskräfte haben.

    „Es ist ein Spagat zwischen Firmenzielen, den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Bedürfnissen der Führungskräfte selbst“, erklärte Dr. Rüdiger Koch, ehemaliger Betriebsratsvorsitzender bei Merz Pharma. Vielen Führungskräften scheint er nicht leicht zu fallen. Denn noch haben diese hauptsächlich ihre Managementaufgaben im Blick. „Viele Führungskräfte sehen sich vor allem als Manager von Zielen und Prozessen, das Führen von Menschen hat nicht immer den gleichen Stellenwert“, betonte Sandra Laegner, Head of Local HR Center of Expertise bei Boehringer Ingelheim. Der Grund: In Führungspositionen kommen vor allem solche Mitarbeiter, „die produktiv und erfolgreich in ihrer Arbeit waren, das heißt wegen ihrer fachlichen Kompetenzen“, sagt Bernhard Rettler, Personalleiter beim Automobilzulieferer Hutchinson. Außerdem steige die Komplexität und der Kostendruck, nehme das Tempo, die Teamarbeit und der Zeitaufwand für Abstimmungsprozesse zu.

    Unstrittig war für alle Teilnehmer, dass nicht nur Führungskräfte ihr Selbstverständnis ändern müssen. Auch die Unternehmen müssen dazu beitragen. Insgesamt stellte die Expertenrunde fest: Führungskräfte sollen achtsam mit sich und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgehen, sie wertschätzen, sich ausreichend Zeit für sie und sich selbst nehmen, über ein hohes Maß an Selbstreflexion verfügen, fachlich überzeugen und ihre Managementaufgaben erledigen.

    Das vollständige Gespräch unter www.cssa-wiesbaden.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.