mGroße Ehre für das Pharmaunternehmen Birken: Das BPI-Mitglied wurde mit dem Innovations-Preis der Gesellschaft für Phytotherapie ausgezeichnet. 16 Jahre hatte das baden-württembergische Unternehmen an einem neuen Wirkstoff zur Behandlung von oberflächlichen Wunden geforscht. Die Indikation ist erstmals mit Studien belegt. Die Preisverleihung fand im Rahmen des wissenschaftlichen Jahreskongresses der Gesellschaft für Phytotherapie (GPT) in Bonn statt. Der Innovationspreis der Gesellschaft für Phytotherapie honoriert praxisorientierte Innovationen, die den Stellenwert der Phytotherapie bei Patienten, Ärzten und Apothekern fördern.
Episalvan enthält Wirkstoff aus der Birkenrinde
Bei dem Präparat Episalvan handelt es sich um ein Arzneimittel mit dem innovativen Wirkstoff Triterpentrockenextrakt (Betulin) aus der Birkenrinde. Es wird zur Behandlung von oberflächlichen Hautwunden und Verbrennungswunden der Haut vom Grad IIa bei Erwachsenen angewendet. Erst im Januar dieses Jahres wurde von der Europäischen Arzneimittelbehörde die zentrale europäische Zulassung erteilt.
Weitere Informationen unter www.bpi.de