Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Lehrerkongress 2016: „Let’s get ready to rumble“ – Elektrochemisch aktive Polymere lassen die (künstlichen) Muskeln spielen!

    Lehrerkongress 2016: „Let’s get ready to rumble“ – Elektrochemisch aktive Polymere lassen die (künstlichen) Muskeln spielen!

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg28. Juni 2016Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Elektroaktive Polymere (EAP) ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl von Kunststoffen, deren Gemeinsamkeit die Gestaltänderung durch Einfluss elektrischer Spannungen und Ladungen ist. Durch geeignete elektrische Stimuli können bei dem jeweiligen EAP eine Kontraktion bzw. eine Expansion provoziert werden. 

    Prof. Dr. Marco Oetken stellt in seinem Im Experimentalvortrag völlig neue Experimente zum Thema elektrochemisch aktive Polymere in Theorie und Praxis vor. Durch eine eigens entwickelte einfache Präparationsmethode und einen elektrochemisch induzierten Polymerisationsprozess werden im Vortrag live künstliche Muskeln hergestellt, die eine erstaunliche Leistungsfähigkeit aufweisen und aus der fachdidaktischen Perspektive gleichzeitig einen hochaktuellen Beitrag zum Struktur-Eigenschafts-Konzept liefern. 

    Weitere Informationen zum diesjährigen Lehrerkongress folgen in Kürze.

    Die Anmeldung zum Lehrerkongress ist ab Mitte September auf unserer Website möglich.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.