Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Innovationspotenzial in Baden Württemberg am höchsten

    Innovationspotenzial in Baden Württemberg am höchsten

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg23. August 2017Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Baden-Württemberg ist innerhalb der EU die Region mit der höchsten Innovationskraft. Das zeigt eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln (IW). Nirgendwo werden mehr Patente angemeldet als im Südwesten. So liegt der Raum rund um Stuttgart mit 577 Patentanmeldungen pro 100.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten deutschlandweit an der Spitze. Zum Vergleich: In der Region um Ingolstadt waren es 486, im Bundesschnitt 125. Insgesamt ist im Südwesten die Anzahl der Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt fast fünffach so hoch wie im Durchschnitt aller 28 EU-Länder.

    Das beachtliche Innovationspotenzial in Baden Württemberg wird laut dem Innovationsindex des statistischen Landesamts Baden-Württemberg unter anderem durch hohe Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in den Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen erreicht. In keiner anderen europäischen Region wird ein höherer Anteil der Wirtschaftsleistung in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert (2013: 4,8 Prozent). Auch ist der Anteil der Erwerbstätigen in forschungsintensiven Industriezweigen (16 Prozent) in keinem anderen Bundesland höher. 

    Vorteilhaft für Baden Württemberg wirkt sich aus, dass innovative Unternehmen wie beispielsweise Bosch, Daimler, IBM oder Hewlett-Packard mit ihrem Hauptsitz oder ihren Tochterunternehmen in Baden Württemberg angesiedelt sind. Diese Unternehmen investieren beachtliche FuE-Ressourcen und zählen auch zu den größten Patentanmeldern Deutschlands und Europas. Auch die Chemie-Unternehmen gehören bei den Forschungs- und Entwicklungserfolgen des Südwestens zu den Haupttreibern.

    Mehr dazu unter www.iwkoeln.de und www.statistik-bw.de.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.