Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Konjunktur chemische und pharmazeutische Industrie Baden-Württemberg: Halbjahresbilanz 2017 überwiegend positiv / Aufholprozess wird noch bis 2018 andauern

    Konjunktur chemische und pharmazeutische Industrie Baden-Württemberg: Halbjahresbilanz 2017 überwiegend positiv / Aufholprozess wird noch bis 2018 andauern

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg25. August 2017Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Baden-Baden, 25. August 2017. Die Umsätze in der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 um 4 Prozent auf 10,6 Milliarden Euro gestiegen. Das Auslandsgeschäft wuchs in diesem Zeitraum deutlich stärker (5,1 Prozent) als der Inlandsumsatz der Branche (2,2 Prozent). Das teilten die Chemie-Verbände Baden-Württemberg am Freitag in Baden-Baden mit. Damit hat die Konjunktur in der Chemie erstmals seit zwei Jahren wieder stärker als in der Gesamtindustrie im Land angezogen.
     

    Teilbranchen innerhalb der chemischen Industrie

    Die Umsätze der Farben-, Lack- und Druckfarbenhersteller stiegen insgesamt auf 1,4 Milliarden Euro. Der Auslandsumsatz legte stark um 7,3 Prozent, das Binnengeschäft hingegen nur um 2,5 Prozent zu.

    Bei den Arzneimittelherstellern – der größten Teilbranche im Land - war das Verhältnis genau umgekehrt: der Export wuchs schwächer (2,5 Prozent Zuwachs) als der Inlandsumsatz (3,4 Prozent).

    Beschäftigung

    Die Mitarbeiterzahlen in der Branche haben sich unterm Strich positiv entwickelt. Der Zuwachs betrug 1,2 Prozent im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dabei ist allerdings nur in der stärksten Teilbranche Pharma ein Zuwachs zu verzeichnen. In den Unternehmen der anderen Teilbranchen blieb die Beschäftigung unverändert auf ihrem hohen Niveau.

    Bewertung

    Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg, bezeichnete die bisherige Entwicklung als „ordentlich“. Er warnte allerdings vor zu großer Euphorie: „Die Unternehmen benötigen nach dem schwachen Jahr 2016 wieder Zuwächse.“ Zudem erwartet Mayer, dass der Aufholvorgang 2018 enden wird.

    Statistischer Hinweis
    Die zitierten Umsatzzahlen und Veränderungen sind Angaben des Statistischen Landesamtes bzw. Berechnungen auf Basis dieser Daten. Hier werden nicht alle Chemie-Unternehmen erfasst, die auch Mitglied bei den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg sind.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.