Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chancen durch Digitalisierung in Chemie- und Pharmaindustrie ergreifen / Studie: Hohes Niveau soll weiter gesteigert werden

    Chancen durch Digitalisierung in Chemie- und Pharmaindustrie ergreifen / Studie: Hohes Niveau soll weiter gesteigert werden

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg15. September 2017Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Eine neue Studie zum Stand und zur Entwicklung der Digitalisierung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg zeigt Chancen und Herausforderungen auf. Die vom Ministerium, dem Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e. V. und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Landesbezirk Baden-Württemberg geförderte Studie wurde vom Fraunhofer IAO, Stuttgart, erstellt. Ein zentrales Ergebnis: 90 Prozent der befragten Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen die Veränderungen am Arbeitsplatz durch Digitalisierung als Chance.

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zeigte sich erfreut, dass die Studie beispielhaft die "hoch-innovativen Branchen Chemie und Pharma" beleuchte und Chancen, aber auch mögliche Risiken und Auswirkungen auf die Arbeitswelt untersucht hat. 

    Einer der Autoren der Studie, Peter Rally vom Fraunhofer IAO, sieht für die untersuchten Branchen eine gute Ausgangssituation: Sie verfügten über "ein bereits vorhandenes hohes Niveau im Bereich der lokalen Anlagen- und Prozessdaten sowie ein gutes Automatisierungsniveau". 

    Bei der Untersuchung ist klar geworden, dass die Chancen aus Sicht von Führungskräften und Beschäftigten gleichermaßen überwiegen. Herausforderungen werden darin gesehen, dass bestehende Daten noch stärker vernetzt und übernehmensweit zugänglich gemacht werden müssen. Dies kann auch von Vorteil für das zeitlich flexible und mobile Arbeiten sein. 

    Als Ziele haben die Unternehmen vorgesehen, künftig mehr in die Digitalisierung zu investieren: Der gemittelte Digitalisierungsgrad über alle Unternehmensbereiche soll von aktuell 11 Prozent auf zukünftig 47 Prozent ansteigen. 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.