Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Große Chance für Brandenburger Waldbesitzer
    Biotechnologie

    Große Chance für Brandenburger Waldbesitzer

    RedaktionBy Redaktion14. September 2009Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    (Beiersdorf-Freudenberg, 14.09.2009) Der Vorstand der Energiegenossenschaft Freudenberg eG, Frank Knauer, hielt auf am Samstag auf der 11. Brandenburger Forstwoche einen Vortrag zu Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit Brandenburger Waldbesitzern.

    Der „Waldbesitzertag“ am Samstag markierte mit einem eintägigen Kolloquium den Höhepunkt der Brandenburger Forstwoche. Das Museumsdorf Baruther Glashütte hat die Woche gemeinsam mit dem Lübbener Betriebsteil des Landebetriebs Forst Brandenburg, dem Regionalverband Baruther Urstromtal und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald organisiert. Auf Einladung der Veranstalter sprach Knauer vor Forstleuten und Waldbesitzern über die Idee der Energiegenossenschaft Freudenberg und lud Interessierte zur Zusammenarbeit ein.

    Die Energiegenossenschaft Freudenberg betreibt Anlagen zur Gewinnung von hochwertigem Dieselkraftstoff der Marke CEHATROL® aus biogenen Reststoffen. Dabei handelt es sich nicht um Biodiesel sondern um einen modernen Biokraftstoff der II. Generation. Das Prinzip: Waldbesitzer können ihr Bruchholz kostenlos zur Energiegenossenschaft bringen und erhalten nach der alten Methode der Lohnmosterei eine vereinbarte Menge Dieselkraftstoff kostenlos. Voraussetzung ist, dass sich die Rohstofflieferanten mit Genossenschaftseinlagen an den Investitionen beteiligen.
    Dazu betonte Knauer: „Wir haben uns bewusst für das Geschäftsmodell einer Genossenschaft entschieden. Nur dadurch haben wir für alle Beteiligten eine win-win-Situation. Es gibt kein transparenteres und risikoärmeres Modell als eine Genossenschaft. Klar ist aber auch, dass eine Genossenschaft nur durch das Engagement der Mitglieder lebt. In dem Maße, wie sich alle Beteiligten engagieren, entscheiden sie auch über den Ertrag und ihren eigenen finanziellen Vorteil.“

    Insbesondere für Waldbesitzer, die bislang keine befriedigenden Verwertungsmöglichkeiten für ihre Resthölzer hatten, bietet sich hier die Gelegenheit, ihren betriebswirtschaftlichen Deckungsbeitrag durch kostenlosen bzw. preiswerten Dieselkraftstoff für ihren Maschinen- und Fahrzeugpark zu verbessern. CEHATROL® ist zertifiziert und kann ohne Umrüstung in allen herkömmlichen Dieselmotoren und auf Diesel basierenden Heizungen eingesetzt werden.

    Dass das Thema auf reges Interesse stieß, zeigte sich in zahlreichen Wortmeldungen unmittelbar im Anschluss an den Vortrag. Sowohl Einwände als auch Zustimmung kamen aus den Reihen der ca. 80 Besucher. Bereits jetzt ist aber abzusehen, dass in den nächsten Tagen neue Genossenschaftsmitglieder begrüßt werden können.
    Informationen zur Genossenschaft und CEHATROL® auf http://www.eg-freudenberg.de.

    cehatrol diesel energiegenossenschaft-freudenberg
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.