Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » TurboShaker 3500 rpm, der weltweit schnellste Thermoshaker für Mikrotiterplatten, Reaktionsgefäße und Glaßröhrchen.
    Galerie

    TurboShaker 3500 rpm, der weltweit schnellste Thermoshaker für Mikrotiterplatten, Reaktionsgefäße und Glaßröhrchen.

    RedaktionBy Redaktion2. Februar 2010Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Ultraschnelle Orbitalschüttler TurboShaker 3500 ist für das mixen und temperieren von Mikrotiterplaten, PCR-Platten, Deepwell-Platten, Tubes und Glasvials konzipiert. Mit Hilfe der 3D-Shake-Control Technologie erfolgt das schnelle, orbitale und probenschonende Mischen mit bis 3.500 U/min.
    Die integrierte Anti-Spill-Technologie kontrollierte planare Mischbewegungen und verhindert so Deckelbenetzung oder Überschwappen. Durch die sehr gute Durchmischung kann man zeitraubende Zentrifugationsschritte nach dem Mischen einsparen. Der TurboShaker 3500 rpm ist besonders leise, da durch die Anti-Vibration-Technologie vibrieren und klappern verhindert. Zeit und Mischgeschwindigkeit können mit den jeweiligen Direktwahltasten direkt eingestellt. Für komplexe Aufgaben sind zusätzlich 2 Programme speicherbar. Das übersichtliche 2-zeilige digitale Display sorgt für die Augenschohnende Anzeige aller Soll- und Istwerte. Durch seine
    kompakte Leichtbauweise in edler Aluminiumausführung ist der TurbShaker 3500 rpm das Highlight jeder Laborausstattung.
    Der TurboShaker 3500 rpm wird mit Handbuch, einem externen Stromversorgungskabel (100-240 V AC, 50-60 Hz)ausgeliefert. Der jeweilige Adapter wird je nach gewünschter Applikation geliefert. Der Preis für diese Innovation aus dem Hause Scienova beträgt gerade einmal 1340 Euro.

    labor-equipment laborbedarf thermoshaker turboshaker
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.