Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Enzymentwickler EUCODIS Bioscience bringt neuartige Phospholipasen auf den Markt
    Forschung

    Enzymentwickler EUCODIS Bioscience bringt neuartige Phospholipasen auf den Markt

    RedaktionBy Redaktion9. März 2010Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wien, 9. März 2010 – EUCODIS Bioscience, der österreichische Entwickler von maßgeschneiderten Industrieenzymen, bringt mit Phospholipasen eine weitere Enzymfamilie auf den Markt und erweitert damit sein Portfolio an neuartigen industriellen Enzymen.

    Phospholipasen sind eine Gruppe von Enzymen für die industrielle Verarbeitung von natürlichen Fetten und Ölen. Phospholipasen werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, in der Kosmetikindustrie und bei der Herstellung von Bioprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen (Biomasse). Der Markt für Phospholipasen wird auf EUR 40 Millionen geschätzt.

    2009 hat EUCODIS Bioscience bereits mehrere Enzymprodukte auf den Markt gebracht. Dazu gehören eine Bibliothek von derzeit 20 neuartigen Lipasen sowie Beta-Lactamasen.

    Zum Launch der neuen Enzymfamilie sagte Thomas Fischer, CEO von EUCODIS Bioscience: „Mit der Erweiterung unseres Enzymportfolios setzen wir unsere kundenorientierte Strategie konsequent weiter um: Wir bieten unseren Kunden ein breites Spektrum von Enzymen mit vielversprechenden Eigenschaften an. Auf Kundenwunsch produzieren wir diese Enzyme in industriellen Mengen. Und wir entwickeln zusätzlich die maßgeschneiderten Enzyme für individuelle Anforderungen von Kunden. Die kontinuierlich eingehenden Aufträge zeigen, dass der Markt unsere Strategie auf beeindruckende Weise bestätigt.“

    Über „Weiße Biotechnologie“

    Die „Weiße Biotechnologie“ ist die industrielle Produktion mit Hilfe natürlicher Verfahren, insbesondere durch den Einsatz von Enzymen. Enzyme sind biologische Katalysatoren: Mehr und mehr ersetzen Enzyme komplexe, energieaufwendige Syntheseschritte durch umweltfreundliche biokatalytische Verfahren. Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist beispielsweise die Herstellung hochreiner Arzneiwirkstoffe (APIs).

    Enzyme können auch selbst Teil eines Produktes sein: In Waschmitteln sorgen sie dafür, dass auch bei niedrigen Temperaturen Fett- und andere Flecken wirksam entfernt werden. Weitere Anwendungen sind unter anderem Diagnostika, Forschungsreagenzien oder Futtermittelzusätze.

    Zu den künftigen Anwendungsgebieten von Enzymen gehört die großtechnische Produktion von Treibstoffen und Feinchemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen.

    Deshalb, und weil Enzyme herkömmliche chemische Produktionsverfahren umweltfreundlicher machen, gilt ihr Einsatz in der industriellen Produktion als ökonomisch und ökologisch wichtige Zukunftstechnologie. Schon heute erzeugt die weiße Biotechnologie Produkte im Wert von über 100 Milliarden Euro.

    customizing directed-evolution enzyme lipasen process-development
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Feronia meldet Unterzeichnung eines neuen Tarifvertrags

    14. November 2014

    Affinor Growers erhält von Mastronardi Produce einen Exklusivauftrag zur Lieferung von Erdbeeren über 5 Jahre

    5. November 2014

    BINDER Konstantklima-Schränke liefern überzeugende Testergebnisse

    17. Oktober 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.