Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Heraeus Bilanzpressekonferenz 2010
    Allgemein

    Heraeus Bilanzpressekonferenz 2010

    RedaktionBy Redaktion3. Mai 2010Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    • Produktumsatz lag in 2009 mit 2,6 Mrd. um 11,4 % unter Vorjahresniveau
    • Edelmetallhandelsumsatz 2009 um 4,9 % auf 13,6 Mrd. gestiegen
    • EBIT in 2009 um 37,7 % auf 171 Mio. gesunken
    • Jahresüberschuss 2009 von 118 Mio. erzielt
    • Steigerung des Eigenkapitals um 6,2 Prozent
    • Flüssige Mittel und Wertpapiere in Höhe von 649 Mio. stabil gehalten
    • EBIT erstes Quartal 2010 deutlich über Vorjahr

    Trotz rückläufiger Umsätze und Ergebnisse Geschäftsjahr 2009 insgesamt zufriedenstellend abgeschlossen
    Nachdem der Abschwung in den ersten zwei Quartalen voll zur Geltung kam, entwickelte sich das zweite Halbjahr deutlich erfreulicher, so dass ein operatives Ergebnis von 171 Mio. erzielt werden konnte. Der Produktumsatz lag im Geschäftsjahr 2009 mit 2,6 Mrd. um 11,4 % unter dem Vorjahresniveau. Der Edelmetallhandelsumsatz stieg aufgrund der hohen Goldpreise und des im Laufe des Jahres wieder gestiegenen Preisniveaus bei den Edelmetallen sowie der anziehenden industriellen Nachfrage im vierten Quartal um 4,9 % gegenüber dem Vorjahr auf 13,6 Mrd. .

    Solide Finanzstruktur ermöglicht Wachstum
    Das Ergebnis nach Steuern (Jahresüberschuss) sank auf 118 Mio. und liegt damit 29,8 % unterhalb des Vorjahreswertes. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit ist um 71,4 % auf 131 Mio. gesunken. Das Eigenkapital des Heraeus Konzerns konnte hingegen um rund 6,2 % auf 1,7 Mrd. erhöht und mit einer Quote von 58 % auf sehr hohem Niveau gefestigt werden. Für Akquisitionen wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 12,0 Mio. ausgegeben.

    Spürbarer Aufwärtstrend stimmt hoffnungsvoll
    Die starke Position von Heraeus in einer Vielzahl von Märkten, die Innovationskraft sowie die Flexibilität der Mitarbeiter und die solide Finanzstruktur sind wesentliche Grundlagen für die Stabilität des Konzerns in einem insgesamt schwierigen Umfeld.

    Die sich in den letzten zwei Quartalen 2009 verstärkende Belebung in zahlreichen Geschäftsfeldern und Regionen und der sehr gute Start im ersten Quartal des Jahres 2010 lässt wieder eine spürbare Verbesserung erkennen. Die weitere Entwicklung hängt jedoch wesentlich von der weltweiten Konjunkturdynamik – insbesondere in den Bereichen Automobil, Elektronik, Halbleiter, Stahl und Chemie – ab. Für die Zukunft rechnet Heraeus mit einer weiterhin positiven Entwicklung und behält, als ein auf Langfristigkeit ausgerichtetes Familienunternehmen, seine Unternehmensstrategie bei.

    bilanzpressekonferenz heraeus
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.