Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Laser 2000 präsentiert neue Laserdiodenmodule: Kompakte Diodenlaser für die Fluoreszenz-Spektroskopie
    Biotechnologie

    Laser 2000 präsentiert neue Laserdiodenmodule: Kompakte Diodenlaser für die Fluoreszenz-Spektroskopie

    RedaktionBy Redaktion16. Juli 2010Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die verfügbaren Wellenlängen der Laser in der LaserBoxx-Version sind 375, 405, 445, 488 638/642 nm sowie 660 nm. Die Laser zeichnen sich durch das runde Strahlprofil und ein M² < 1,35 aus.
    Zum Lieferumfang dieser Diodenlaser gehört ein weiter entwickelter Controller zur direkten Leistungsregelung. Er ermöglicht eine Modulation der Laser ist bis zu 2 MHz über externe Frequenzgeber. Darüber hinaus wird eine Software zur Ansteuerung der Laser per UBS-Schnittstelle mitgeliefert.
    Optional können von diesen Lasern OEM-Versionen oder Versionen mit Faserkopplung verwendet werden. Der Bereich der Betriebstemperatur ist mit 10 – 50 °C besonders groß.

    Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der „Optischen Technologien“ weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland sowie Spanien.
    ***************************************
    Wir stellen auf folgenden Messen in 2010 aus:
    ECOC Turin, Sep 20-22, Booth 467
    TeleNetfair Luzern, Oct 26-28
    VISION Stuttgart, Nov 9-11, Hall4 -C11
    ***************************************
    Mehr Informationen unter www.laser2000.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.