Hybilat-Bindemittel von Rotec bestehen aus hochporösen, vulkanischen Schaumgestein, dessen Entstehung auf einen gewaltigen Vulkanausbruch zurückgeht. Die vor ca. 12.500 Jahren aus dem Erdinneren kommende, unter hohem Druck stehende Glassteinschmelze entspannte sich beim Aufstieg zur Erdoberfläche durch schnelles Ausdehnen der eingeschlossenen Gase. Bei gleichzeitiger Verfestigung kühlte die ca. 1200°C heiße Magma porenbildend ab. Dieses körnige Naturbimssteingranulat ist chemisch neutral und besitzt 80 % Porenvolumen. Dadurch erzielt das Naturgranulat ein optimales Schüttgewicht (ca. 260 – 320 g/l), eine starke Absorptionskraft und hohe Haltefähigkeit bei nahezu allen Flüssigkeiten.
Bei Verschmutzungen oder Unfällen mit Mineralöl, Mineralölprodukten sowie Chemikalien stellt der Einsatz von getesteten Bindemitteln ein sicheres und zuverlässiges Mittel zur Schadensbeseitigung dar. Der Schutz von Mensch und Umwelt steht hierbei im Mittelpunkt, weshalb die Anforderungen an Bindemittel sehr hoch sind und von Experten des Umweltbundesamtes und der Industrie festgelegt werden.