Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Optimaler Schutz für DC/DC-Wandler und Co.:RAMPF Giessharze stellt drei neue Produkte für den Elektroverguss auf der Electronica 2010 vor
    Allgemein

    Optimaler Schutz für DC/DC-Wandler und Co.:RAMPF Giessharze stellt drei neue Produkte für den Elektroverguss auf der Electronica 2010 vor

    RedaktionBy Redaktion15. Oktober 2010Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit drei neuen Produkten stellt sich RAMPF Giessharze auf der Electronica im No-vember vor: RAKU-PUR® 21-2551, RAKU-POX® 22-1010 und RAKU-POX® 23-1110. Die Systeme auf Basis von Polyurethan und Epoxid haben vor allem ein Ziel: Sie sollen Elektroniken schützen und damit die Funktionstüchtigkeit auch unter extremen Bedingungen gewährleisten. Ob das nun bei Kondensatoren, Transformatoren, DC/DC-Wandlern, Sensoren, Relais oder anderen Leistungselektroniken der Fall ist. Durch den Einsatz nicht abrasiver Füllstoffe ist eine einfache Verarbeitung auf handelsüblichen 2K-Niederdruck-Misch- und Dosieranlagen möglich. Im Verbund mit dem Schwesterunternehmen RAMPF Dosiertechnik stehen auch Komplettlösungen zur Verfügung.

    UL-Listung inklusive
    Bei RAKU-PUR® 21-2551 handelt es sich um eine zweikomponentige Gießmasse aus Polyurethan. Das lösungsmittel- und hallogenfreie System ist für alle Farben und Reaktivitäten UL gelistet. Es bietet optimalen Flammschutz gemäß der Brand-schutzklasse V0 nach UL94 bereits ab einer Schichtstärke von 1,5 mm. Zudem ist es elektrisch leitfähig und isoliert exzellent. Die überdurchschnittliche Temperatur-wechselbeständigkeit (-40 °C bis 130 °C) sowie eine geringe Wasseraufnahme run-den das Eigenschaftsprofil des Materials ab. Die Topfzeit ist variabel einstellbar. Zu den Anwendungsgebieten zählen der Schutz von Sensoren und Platinen.

    Hitzeschild für den Motor
    Ebenso leistungsfähig präsentieren sich die Epoxid-Produkte. Auch bei diesen Neu-entwicklungen haben die Experten von RAMPF auf den Einsatz von Lösungsmittel und Hallogen verzichtet. Das einkomponentige Elektrogießharz RAKU-POX® 23-1110 sowie das 2K-System RAKU-POX® 22-1010 zeichnen sich durch sehr gute thermische und mechanische Eigenschaften aus. Das macht ihren Einsatz etwa im Motorbereich unverzichtbar. RAKU-POX® 23-1110 ist temperaturbeständig bis 150 °C, weist eine hohe Chemikalienbeständigkeit und einen sehr geringen Wärmeaus-dehnungskoeffizient (30 ppm / K) auf. Darüber hinaus ist das Material drei Monate bei 20°C lagerfähig.
    RAKU-POX® 22-1010 verfügt über eine hohe Wärmeleitfähigkeit von bis zu 0,95 W/(m*K). Weiterhin erfüllt es die Anforderungen der Brandschutzklasse VO nach UL94 bei Schichtstärken ab 4 mm. Die sehr gute Imprägnierfähigkeit der Elektrovergussmasse zählt zu den weiteren Produkthighlights.

    i Effiziente Elektrogießharze von RAMPF auf der Electronica 2010

    Wir stellen Ihnen unsere umfangreiche Produktpalette an Elektrogießharzen auf PU-, Epoxid- und Silikon-Basis vor. Die Materialien zeichnen sich durch Eigenschaften wie UL-94 VO, F-Class 155 °C und eine extrem gute Hydrolysebeständigkeit aus. Besuchen Sie uns vom 09.-12.11.2010, in Halle B2, Stand 431 auf der Messe München.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.