Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Professor Dr. Wolfgang Göhde wird Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zytometrie
    Biotechnologie

    Professor Dr. Wolfgang Göhde wird Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zytometrie

    RedaktionBy Redaktion15. Oktober 2010Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Aus Anlass dieses 20. Jahrestages wurde Professor Dr. Wolfgang Göhde, mitgründender Gesellschafter und wissenschaftlicher Direktor des Görlitzer Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmens Partec GmbH für seine wissenschaftlichen Verdienste auf dem Gebiet der automatisierten Zellanalyse zum Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zytometrie ernannt. Göhde hatte die Schlüsseltechnologie der fluoreszenzbasierten Durchflusszytometrie 1968 an der Universität Münster entwickelt und hierfür das weltweit erste Patent angemeldet. Mittlerweile gehören Durchflusszytometer zur Standardausstattung in der Immunologie, Hämatologie und der Krebszelldiagnostik in Krankenhäusern und in Forschungseinrichtungen. Diese Technologie kommt darüber hinaus in der Qualitätskontrolle bei industriellen Anwendungen und in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz.

    Göhde ist seit 1998 bereits Ehrenmitglied der internationalen Zytometriegesellschaft (International Society for Advancement of Cytometry) und hat gemeinsam mit Sohn Roland, geschäftsführender Gesellschafter der Partec GmbH, u. a. den Sächsischen Innovationspreis 2003 und den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2007 gewinnen können.

    Mit der Auszeichnung der DGfZ wurde insbesondere auch das Engagement der Partec GmbH für die Entwicklung und den Einsatz innovativer und preiswerter Diagnostiklösungen im Kampf gegen die drei sogenannten globalen Killerkrankheiten Tuberkulose, Malaria und HIV/AIDS in Entwicklungs- und Schwellenländern anerkannt. Bereits über eine Million Patienten in 100 Ländern werden kontinuierlich mit Diagnostiklösungen aus dem Hause Partec versorgt. Diese Auszeichnung ehrt Sachsen und auch Görlitz als erfolgreichen Biotechnologie-Standort.

    aids hiv infrektionskrankheiten medizintechnik
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.