Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: Epigenomics und Predictive Biosciences erweitern ihr Lizenzabkommen für Prostatakrebstest
    Biotechnologie

    EANS-News: Epigenomics und Predictive Biosciences erweitern ihr Lizenzabkommen
    für Prostatakrebstest

    vciBy vci16. November 2010Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Lizenzverträge/Unternehmen/Molekulardiagnostik

    BERLIN, PHILADELPHIA und LEXINGTON 16. November 2010 (euro adhoc) –
    Das Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime
    Standard: ECX) und Predictive Biosciences, ein vollständig
    integrierter Entwickler und Vermarkter neuartiger
    molekulardiagnostischer Krebstests und Anbieter von
    anatomisch-pathologischen Laborprodukten und -dienstleistungen, gaben
    heute bekannt, dass sie ihre im April 2009 unterzeichnete
    Lizenzvereinbarung für den Biomarker GSTP1 für Prostatakrebs
    erweitert haben. Unter der ursprünglichen Vereinbarung hatte
    Predictive Biosciences das Recht erhalten, einen Test für
    Prostatakrebs zu entwickeln, der den erforschten
    DNA-Methylierungs-Biomarker GSTP1 mit einschließt..Ferner erhielt
    Predicitve Biosciences eine Option, eine Vermarktungslizenz für
    diesen Test als Labor-Service in den Vereinigten Staaten zu erwerben.
    Nach anhaltend guten Fortschritten bei der Entwicklung dieses Tests
    hat Predictive Biosciences diese Option nun ausgeübt. Dadurch wird
    die Zahlung einer einmaligen Lizenzgebühr von nicht genannter Höhe an
    Epigenomics ausgelöst. Epigenomics wird auch über Lizenzgebühren an
    künftigen Umsätzen des noch in der Entwicklung befindlichen
    Prostatakrebs-Tests von Predictive Biosciences beteiligt sein.

    „Die Diagnose von Prostatakrebs leidet unter der geringen Spezifität
    des PSA-Screenings“, erklärte Geert Nygaard, der Vorstandsvorsitzende
    von Epigenomics AG. „Wir sind daher erfreut, dass Predictive
    Biosciences mit Hilfe unseres Biomarkers einen Test entwickeln wird,
    der die diagnostische Abklärung bei Patienten mit hohen PSA Werten
    verbessern wird.“

    „Wir waren von der Qualität des methylierten GSTP1-Gens als Biomarker
    für Prostatakrebs sehr beeindruckt“, sagte Dr. Peter Klemm, Präsident
    und CEO von Predictive Biosciences. „Dieser Biomarker wird ein
    wertvoller Beitrag zu dem Portfolio an Tests sein, die wir im Bereich
    der urologischen Onkologie vermarkten.“

    Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsformen und die häufigste
    Ursache für einen Krebstod bei Männern in den USA. Jährlich werden
    mehr als 230.000 Fälle diagnostiziert und mehr als eine Million
    Prostatabiopsien durchgeführt. Die Methylierung des GSTP1-Gens ist
    als Biomarker für Prostatakrebs anerkannt und ein Test, der
    methylierte GSTP1-DNA im Urin oder in Gewebe nachweist, könnte in
    Kombination mit konventioneller Histopathologie eine genauere
    Diagnose ermöglichen.

    Kontakt Epigenomics AG

    Dr. Achim Plum
    Sen. VP Corporate Development
    Epigenomics AG
    Tel +49 (0) 30 24345 368
    pr@epigenomics.com
    www.epigenomics.com

    Kontakt Predictive Biosciences

    Predictive Biosciences:
    Andy Hu, M.D.
    Tel +1 (781) 402-1780 x202
    www.predictivebiosci.com

    Hinweise für die Redaktion

    Über Epigenomics

    Die Epigenomics AG ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen mit einem
    Schwerpunkt auf der Entwicklung neuartiger Produkte für die
    Krebsdiagnostik. Auf der Basis von DNA-Methylierungs-Biomarkern
    zielen Epigenomics– Tests für Darm-, Lungen- und Prostatakrebs auf
    dem Markt und in der Entwicklung darauf ab, eine frühere und genauere
    Diagnose dieser häufigen Erkrankungen zu unterstützen und damit
    möglicherweise die Überlebenschancen der betroffenen Menschen zu
    verbessern.

    Für die Entwicklung und weltweite Vermarktung von
    in-vitro-diagnostischen Testkits verfolgt Epigenomics ein duales
    Geschäftsmodell, in welchem die direkte Vermarktung von eigenen
    diagnostischen Testprodukten mit einer nicht exklusiven
    Lizenzstrategie für Diagnostikanbieter mit breitem Kundenzugang
    kombiniert wird. Zu den strategischen Partnern von Epigenomics in der
    Diagnostikindustrie zählen Abbott Molecular Inc., Sysmex Corporation,
    Quest Diagnostics Incorporated und ARUP Laboratories, Inc. für
    diagnostische Testprodukte und Dienstleistungen sowie die QIAGEN NV,
    für Forschungsprodukte und Produkte zur Probenvorbereitung.

    Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Berlin und eine 100%ige
    Tochtergesellschaft, Epigenomics Inc., in Seattle, WA, USA. Für
    weitere Informationen siehe www.epigenomics.com.

    Über Predictive Biosciences

    Predictive Biosciences ist ein Entwickler von neuen
    molekulardiagnostischen Krebstests und ein auf die Urologie
    spezialisierter Anbieter von anatomisch-pathologischen Produkten und
    Labordienstleistungen. Durch den Einsatz verschiedener patentierter
    Biomarkern und klinischer Konzepte baut das Unternehmen ein
    einzigartiges Portfolio an Tests für das Management von
    Krebserkrankungen auf, das anfänglich auf Blasen- und Prostata-Krebs
    ausgerichtet ist. Der kommerzielle Arm von Predictive Biosciences,
    OncoDiagnostic Laboratory (ODL), ist ein Labor für anatomische
    Pathologie und Molekulardiagnostik, das gemäß dem „Clinical
    Laboratory Improvement Act“ (CLIA) zertifiziert ist und durch einen
    landesweiten Außendienst mit Urologen und anderen spezialisierten
    Ärzte in den USA zusammenarbeitet. Für weitere Informationen siehe
    www.predictivebiosci.com.

    Epigenomics– Rechtlicher Hinweis. Diese Veröffentlichung enthält
    ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
    die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese
    Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken,
    Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die
    tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und die Leistungen der
    Epigenomics AG wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder
    Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit
    zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht diese Mitteilung zum
    Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die
    hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund
    neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen
    Gründen zu aktualisieren.

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    ots Originaltext: Epigenomics AG
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Epigenomics AG
    Dr. Achim Plum
    Sen. VP Corporate Development
    Tel: +49 30 24345 368
    achim.plum@epigenomics.com

    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE000A0BVT96
    WKN: A0BVT9
    Index: Prime All Share, Technology All Share
    Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
    Berlin / Freiverkehr
    Hamburg / Freiverkehr
    Stuttgart / Freiverkehr
    Düsseldorf / Freiverkehr
    München / Freiverkehr

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.