Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Panasonic stellt seine “CardioHealth Station” in Europa vor
    Allgemein

    Panasonic stellt seine „CardioHealth Station“ in Europa vor

    vciBy vci17. November 2010Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Panasonic
    hat heute die Vorstellung seines neuen innovativen Instruments für
    individuell angepasste Vorsorgemedizin, die CardioHealth Station, auf
    der renommierten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf, Deutschland
    (Halle 9, Messestand E 47) bekannt gegeben. Das Gerät wurde
    entwickelt, um das ärztliche Personal bei der Erstellung einer
    schnellen und aussagekräftigen Diagnose im Zusammenhang mit der
    Herzkreislaufgesundheit zu unterstützen. Die CardioHealth Station
    wird in Europa nach Erlangung der regulatorischen Zulassung ab dem
    Frühjahr 2011 erhältlich sein.

    Unlängst veröffentlichte Studien (ARIC & MESA)*1 haben gezeigt,
    dass wertvolle Informationen bei der Einschätzung der
    Gefässgesundheit und die Risiken einer Herzkreislauferkrankung im
    Zusammenhang mit dieser Einschätzung gewinnen lassen können.

    Die ARIC*2 Studie, eine vor kurzem durchgeführte multizentrische
    Studie, zeigt, dass bestimmte Patienten durch die Untersuchung der
    Gefässwandschichtdichte in der Kopfschlagader und durch
    Plaque-Vorkommenbei den untersuchten Patienten erneut eingestuft
    werden können.

    Im Ergebnis hat Panasonic die CardioHealth Station entwickelt,
    ein dringend benötigtes Gerät, das dem Arzt und in einigen Fällen dem
    medizinisch-technischen Assistenten helfen wird, verdickte
    Kopfschlagadern zu entdecken. Die Kopfschlagader ist die Abzweigung,
    die vom Hals in den Kopf hochführt und das Gesicht und das Gehirn mit
    Blut versorgt. Das, was einst auf Massenbasis schwierig und
    impraktikabel war, wurde jetzt durch die innovative
    Automationstechnologie, die zur Standardausstattung der CardioHealth
    Station gehört, ermöglicht.

    Professor Raimund Erbel von der Kardiologie-Abteilung am
    Westdeutsche Herzzentrum Essen, begrüsst diese neue Entwicklung:
    „Eine Ultraschalluntersuchung der Kopfschlagader ist von ganz
    entscheidender Bedeutung, weil sich die Ärzte und insbesondere die
    Kardiologen einig sind, dass dies zu einer genaueren Einschätzung des
    Patientenrisikos führt als die Analyse der Risikofaktoren allein.“

    Die CardioHealth Station hat ein eingebautes tragbares
    Ultraschallsystem zur Durchführung einer nicht-invasiven Untersuchung
    der Peripheriegefässe optimiert. Es liefert eine automatisierte
    Messung der „Intima Media Thickness“ (IMT) der Peripherie-Arterien,
    wie der gemeinsamen Kopfschlagadern , und ermöglicht dem Nutzer die
    Suche nach arteriellen Ablagerungen anhand eines in Echtzeit
    stattfindenden B-Mode-Bildgebungsverfahrens. Über die
    Touchscreen-Tastatur kann der Nutzer hierbei verschiedene Parameter
    für übliche Herzkreislauf-Risikofaktoren eingeben. Ein eingebauter
    Rechner liefert Risikowerte, die zumeist in unterschiedlichen Ländern
    verwendet werden (Framingham Risk Score, PROCAM Health Check Score,
    Reynolds Risk Score, Risikowert basierend auf dem SCORE Projekt).
    Diese Informationen werden durch die IMT-Messung der Arterie ergänzt,
    um einen Gesamtbericht zu erstellen, der dem Arzt bei der
    Einschätzung des Herzkreislaufrisikos behilflich sein dürfte.

    Laurent Abadie, Vorsitzender und Geschäftsführer der Panasonic
    Europe Ltd.hierzu: „Bei Panasonic betrachten wir die CardioHealth
    Station als Fortschritt in der individualisierten Vorsorgemedizin.
    Diese wird nicht nur die Patientenergebnisse verbessern, sondern
    besitzt auch das Potential, die Gesundheitskosten in Europa durch
    Früherkennung und schnelle Diagnostik zu senken.“

    Im Mai hat der Vorstandsvorsitzende von Panasonic Corporation,
    Fumio Ohtsubo, Panasonics weltweite Absicht, seine Gesundheitssparte
    auszubauen, bekannt gegeben. Zudem hat er Pläne angekündigt, die
    Firma seines Tochterunternehmens von Panasonic Shikoku Electronics
    Co., Ltd. zum 1. Oktober 2010 in Panasonic Healthcare Co., Ltd
    umzuwandeln.

    Am 25. Oktober hat die Panasonic Corporation in Nordamerika die
    Gründung der CardioNexus Corporation angekündigt, die am 14. November
    zur Einführungsplattform für CardioHealth (R) Station in Nordamerika
    geworden war. Panasonic beantragt gegenwärtig die Zulassung der FDA
    und EMA für die CardioHealth (R) Station und geht davon aus, dass der
    Verkauf beginnen wird, sobald die Zulassung von den zuständigen
    Aufsichtsbehörden erteilt wird.

    „Der Beitrag zur Reduzierung der weltweiten
    Gesundheitsversorgungskosten ist im Interesse aller“, so Osamu
    Takahashi, globalstrategischer Leiter bei Panasonic Healthcare Co.,
    Ltd. „Panasonic ist der Auffassung, dass die CardioHealth Station als
    erstes Produkt einer Reihe von Lösungen helfen wird das
    Unternehmensziel zu erreichen, das in einer gesellschaftlichen
    Verbesserung durch die Krankheitsfrüherkennung besteht.“

    *1 Risiko für Arteriosklerose in der Bevölkerung (ARIC) und
    laufende multi-ethnische Studie zu Arteriosklerose (MESA). Beide
    Studien werden vom „National Heart Lung and Blood Institute“
    gefördert. Mehr Informationen zur ARIC-Studie erhalten Sie unter
    http://www.cscc.unc.edu/aric/; mehr Informationen zur MESA-Studie
    finden Sie auf http://www.mesa-nhlbi.org.

    *2 Die ARIC-Studie können Sie unter http://www.cscc.unc.edu/aric/
    finden.

    Weitere Unternehmensinformationen finden Sie unter
    http://www.panasonic.eu.

    Pressekontakt:
    CONTACT: Ann Blumenstock, Red Door
    Communications.,ablumenstock@rdcomms.com, +44(0)20-8392-8040, Wilson
    Solano, PanasonicEurope Ltd., Wilson.Solano@eu.panasonic.com,
    +49-(0)611-235-305

    chemie gesundheit neue-produkte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.