Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Lenzing AG / Lenzing stellt Weichen für weiteren dynamischen Ausbau der Faserkapazitäten
    Allgemein

    EANS-Adhoc: Lenzing AG / Lenzing stellt Weichen für weiteren dynamischen Ausbau
    der Faserkapazitäten

    vciBy vci13. Dezember 2010Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
    europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Unternehmen

    13.12.2010

    Die Lenzing Gruppe, ein Weltmarktführer bei Man-made Cellulosefasern,
    stellt die Weichen für einen weiteren dynamischen Ausbau der
    Faserproduktionskapazitäten. Ein jüngst beschlossenes Ausbauprogramm
    sieht den Bau der ersten TENCEL®-Großanlage am Standort
    Lenzing/Oberösterreich, die Errichtung einer fünften Produktionslinie
    für die Produktion von Viscosefasern bei der indonesischen Tochter
    PT. South Pacific Viscose (SPV) sowie weitere Kapazitätssteigerungen
    vor. Dieses neue, zusätzlich zu den bereits laufenden Ausbauvorhaben
    beschlossene Investitionsprogramm, soll die jährliche Faserkapazität
    der Gruppe von aktuell knapp 700.000 Tonnen um rund 25% anheben. Dies
    würde einen wesentlichen Meilenstein zur Erreichung des strategischen
    Zieles bedeuten, bis 2014 eine Million Tonnen Fasern produzieren zu
    können. Das Investitionsvolumen für diese neuen Projekte liegt bei
    insgesamt rund 285 Mio. EUR.

    „Wir folgen mit diesem Ausbauprogramm der dynamischen Nachfrage nach
    Man-made Cellulosefasern und wollen dadurch unsere führende
    Weltmarktstellung weiter absichern“, begründet Lenzing
    Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Untersperger die jüngsten
    Entscheidungen. „Die strukturellen Veränderungen am globalen
    Textilfasermarkt, gekennzeichnet von einem tendenziell steigenden
    Baumwollpreisniveau und immer größeren Volatilitäten der
    Baumwollmengen, sowie der steigenden Nachfrage von Man-made
    Cellulosefasern im Bereich Nonwovens, lassen auch in den kommenden
    Jahren eine starke Nachfrage nach Lenzing Fasern erwarten. Mit dem
    Kapazitätsausbau wollen wir auch unsere führende Kosten- und
    Marktposition in der Industrie weiter absichern.“

    Erste TENCEL®-Anlage für den Standort Lenzing/Oberösterreich Für den
    Standort Lenzing/Oberösterreich ist die Entscheidung zur Errichtung
    der ersten TENCEL®-Produktionsanlage an diesem Standort ein
    Meilenstein. Die Investitionskosten liegen bei rund 130 Mio. EUR, die
    Anlage soll eine Jahreskapazität von rund 60.000 Tonnen aufweisen.
    Sie wird die erste rückwärtsintegrierte TENCEL®-Anlage der Welt sein,
    da sie direkt mit Zellstoff aus der voll integrierten Lenzing
    Zellstofffabrik versorgt werden kann. Die Behördenverfahren zur
    Genehmigung der Großanlage sollen demnächst anlaufen. Die hochwertige
    Spezialfaser TENCEL® wird sowohl im Textil- als auch im
    Nonwovens-Bereich eingesetzt. Lenzing ist weltweit der einzige
    industrielle TENCEL®-Produzent.

    Das neue Investitionsprogramm sieht zusätzlich noch den Ausbau des
    TENCEL®-Standortes Mobile/Alabama (USA) vor. Die Investitionskosten
    dafür liegen bei knapp 30 Mio. USD, die Jahreskapazität des
    Standortes soll damit auf rund 50.000 Tonnen steigen. Dabei wird eine
    noch vom früheren Eigentümer stillgelegte Produktionsstraße in Mobile
    modernisiert und aufgerüstet, um der starken Nachfrage nach
    TENCEL®-Fasern im Nonwovens-Bereich (Wischtücher, Baby-Artikel) in
    Nord- und Südamerika gerecht zu werden.

    Fünfte Linie SPV, Ausbau Nanjing Infolge der starken Nachfrage nach
    Lenzing-Viscosefasern in Asien werden die Standorte
    Purwakarta/Indonesien (SPV) und Nanjing/China ausgebaut. Bei SPV wird
    mit einem Investitionsaufwand von rund 130 Mio. USD eine fünfte
    Produktionslinie errichtet. Sie wird als „Jumbo Line“ für eine
    Jahreskapazität von 80.000 Tonnen ausgelegt sein, wodurch die
    Gesamtkapazität bei SPV ab 2013 bei beachtlichen 325.000 Tonnen
    liegen soll. Die zusätzlichen Mengen sollen vor allem im stark
    wachsenden indonesischen Inlandsmarkt abgesetzt werden.

    Bei Lenzing Nanjing (China) ist derzeit die zweite Linie in Bau, mit
    der die Kapazität auf rund 140.000 Tonnen bis Jahresmitte 2011 nahezu
    verdoppelt werden soll. Nun wurde beschlossen, sofort nach
    Inbetriebnahme durch ein weiteres Investitionsprojekt im Volumen von
    rund 18 Mio. USD die Kapazität dieser Linie auf 160.000 Tonnen p.a.
    zu erhöhen. Es wird erwartet, dass diese zusätzlichen Mengen ab 2012
    zur Verfügung stehen werden.

    Am Standort Lenzing erfolgt zudem der Ausbau der
    Produktionskapazitäten für Nonwovens-Spezialfasern. Dabei wird eine
    bestehende Line um rund 17 Mio. EUR aufgerüstet. Diese Expansion
    erfolgt aufgrund der starken Nachfrage nach Lenzing-Nonwovensfasern.
    Dieses Projekt soll Mitte 2012 abgeschlossen sein.

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    ots Originaltext: Lenzing AG
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Lenzing AG
    Mag. Angelika Guldt
    Tel.: +43 (0) 7672-701-2713
    Fax: +43 (0) 07672-918-2713
    mailto:a.guldt@lenzing.com

    Branche: Chemie
    ISIN: AT0000644505
    WKN: 852927
    Index: WBI
    Börsen: Berlin / Freiverkehr
    Wien / Amtlicher Handel

    boerse chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.