Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: Veröffentlichung gemäß §§ 4 und 5 der Veröffentlichungsverordnung 2002 INTERCELL AG, ISIN: AT0000612601
    Biotechnologie

    EANS-News: Veröffentlichung gemäß §§ 4 und 5 der Veröffentlichungsverordnung
    2002 INTERCELL AG, ISIN: AT0000612601

    vciBy vci15. Dezember 2010Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Unternehmen/Veröffentlichung gem. §§ 4 u 5 d.
    Veröffentlichungsverordnung 2002

    Wien, 15. Dezember 2010 – (euro adhoc) – Die INTERCELL AG hat seit
    dem Geschäftsjahr 2002 regelmäßig Aktienoptionen zum Erwerb von
    Aktien der Gesellschaft an Mitglieder des Vorstands, des
    Aufsichtsrats und an Arbeitnehmer gewährt. Gemäß § 159 Abs 3 und § 95
    Abs 6 AktG, jeweils iVm § 159 Abs 2 Z 3 AktG wurde darüber vom
    Vorstand jeweils ein Bericht erstattet und veröffentlicht. Zur
    Bedienung der während des letzten Optionaussübungsfensters im
    Dezember 2010 ausgeübten Aktienoptionen ist beabsichtigt, auf eigene
    Aktien der Gesellschaft zurückzugreifen.

    Der Vorstand der Intercell AG hat daher mit Beschluss vom 15.
    Dezember 2010 mit Zustimmung des Aufsichtrates beschlossen, eigene
    Aktien, die aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlungen vom
    24.5.2002, vom 14.7.2003 sowie vom 1.6.2004 erworben wurden, an
    Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und an Arbeitnehmer der
    Intercell AG infolge Optionsausübung zu veräußern.

    Auf Grundlage der oben genannten Beschlüsse der Hauptversammlungen,
    in denen die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gem. § 65 Abs 1 Z
    4 AktG erteilt wurde, informiert die Intercell AG über die infolge
    von Optionsausübungen ab dem 20. Dezember 2010 bis längstens 31.
    Jänner 2011 stattfindende Übertragung von bis zu 67.500 eigenen, auf
    Inhaber lautenden Stammaktien, die als Stückaktien begeben wurden,
    das entspricht bis zu 0,14% am Grundkapital der Intercell AG, an
    Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und an Arbeitnehmer der
    Intercell AG. Die Veräußerung erfolgt außerbörslich zum
    Ausübungspreis der Optionen, der zwischen EUR 3,99 und EUR 11,43 pro
    Aktie liegt. Auswirkungen auf die Börsezulassung der Intercell AG
    bestehen nicht.

    Bislang wurden folgenden Aufsichtsratsmitgliedern,
    Vorstandsmitgliedern, leitenden Angestellten und übrigen
    Arbeitnehmern folgende Anzahl an Aktienoptionen eingeräumt (exklusive
    verfallener und bereits ausgeübter Optionen):

    1. Optionsberechtigte Anzahl der Optionen

    Aufsichtsratsmitglieder
    Michel Gréco 43.750
    Ernst Afting 51.250
    David Ebsworth 45.000
    James R. Sulat 42.500
    Hans Wigzell 45.000

    Vorstandsmitglieder
    Gerd Zettlmeissl 473.500
    Thomas Lingelbach 350.000
    Mustapha Leavenworth Bakali 50.000
    Reinhard Kandera 186.000

    Leitende Angestellte 830.900
    Übrige Arbeitnehmer 221.525
    Arbeitnehmer von Tochtergesellschaften 731.342

    Summe 3.070.767

    Gem § 7 Abs 2 iVm § 5 Abs 4 VV 2002 wird darauf hingewiesen, dass die
    Veröffentlichungspflicht gem § 7 VV 2002 im Internet erfolgen wird.
    Die Informationen gem § 7 VV 2002 werden auf der Homepage der
    Intercell AG unter www.intercell.com abrufbar sein.

    INTERCELL AG

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    ots Originaltext: Intercell AG
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Intercell AG
    Gerald Strohmaier
    Tel. +43 1 20620-1229
    investors@intercell.com

    Branche: Biotechnologie
    ISIN: AT0000612601
    WKN: A0D8HW
    Index: ATX Prime, ATX
    Börsen: Wien / Amtlicher Handel

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.