Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Max-Planck-Gesellschaft bezieht tiefkalt verflüssigte Gase von Air Liquide
    Allgemein

    Max-Planck-Gesellschaft bezieht tiefkalt verflüssigte Gase von Air Liquide

    RedaktionBy Redaktion16. Februar 2011Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Max-Planck-Gesellschaft (kurz MPG), hat die Versorgung von 14 Instituten mit den tiefkalt verflüssigten Gasen Stickstoff und Argon an die AIR LIQUIDE Deutschland GmbH vergeben. Der Rahmenvertrag läuft über drei Jahre mit einer optionalen Verlängerung um zwei Jahre. Air Liquide versorgt bereits seit Jahren 40 der bundesweit insgesamt 80 Institute der MPG mit Gasen aller Art – sowohl gasförmig als auch tiefkalt verflüssigt und in unterschiedlichsten Gebindegrößen.

    Vereinbart wurden Liefermengen von 12 Mio. Kubikmeter Stickstoff und 205.000 Kubikmeter Argon. Mit diesen Gasen arbeiten Institute der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Physik, Medizin und Materialforschung. Rechtzeitig zum Lieferbeginn im Oktober 2010 sorgte Air Liquide vor Ort für die Errichtung der erforderlichen Tankanlagen sowie für die Information und Schulung der verantwortlichen Institutsleiter hinsichtlich ihrer Betreiberpflichten.

    air-liquide argon gasversorgung kryogen max-planck stickstoff
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.