Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Intercell schließt Platzierung einer Wandelanleihen im Volumen von EUR 33,0 Mio. ab
    Biotechnologie

    EANS-Adhoc: Intercell schließt Platzierung einer Wandelanleihen im Volumen von
    EUR 33,0 Mio. ab

    vciBy vci23. Februar 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
    europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Unternehmen

    23.02.2011

    Wien, 23. Februar 2011 – Die Intercell AG (Börse Wien, ICLL)
    („Intercell“ oder das „Unternehmen“) gab heute bekannt, vorrangige
    unbesicherte Wandelanleihen („Anleihen“) mit einem Volumen von EUR
    33,0 Mio. im Rahmen einer Privatplatzierung erfolgreich platziert zu
    haben, wobei das Volumen aufgrund der Nachfrage erhöht wurde.

    Der Wandlungspreis beträgt EUR 11,43 und entspricht damit einer
    Prämie von 20 % auf den volumsgewichteten Durchschnittskurs und von
    18,4% auf den Schlusskurs der Intercell-Aktie vom 22. Februar 2011.
    Die Anleihe ist mit einem Festzins-Coupon von 6 % p.a. ausgestattet.
    Die Rückzahlung erfolgt in 11 gleichbleibenden,
    quartalsmäßigenTeilzahlungenbis zum Endfälligkeitsdatum am 15. März
    2014. Kapital- und Zinszahlungen können nach freier Entscheidung des
    Unternehmens, vorbehaltlich bestimmter Mindesthandlesvolumen, als
    Barzahlung oder in handelbaren börsenotierten Intercell-Aktien
    erfolgen. Anleiheninhaber können die quartalsweisen Tilgungszahlungen
    nach eigenem Ermessen bis zur Endfälligkeit der Anleihe aufschieben.
    Bis 12 Monate nach Ausgabe haben die Zeichner der Anleihen im Rahmen
    einer Erhöhungsoption das Recht, weitere EUR 33,0 Mio. an Anleihen zu
    den im allgemeinen gleichen Bedingungen wie die ursprüngliche Anleihe
    zu erwerben. Bis 18 Monate nach Abschluss können weitere EUR 16,5
    Mio. zu denselben Coupon- und Rückzahlungsbedingungen erworben
    werden, jedoch zu einem Wandlungspreis, der einer zwanzigprozentigen
    Prämie auf den dann aktuellen Kurs entspricht.

    Die Transaktion wurde von internationalen institutionellen Investoren
    gezeichnet. Das gesetzliche Bezugsrecht bestehender Aktionäre wurde
    ausgeschlossen. Der Abschluss der Transaktion bedarf der Zustimmung
    des Intercell-Aufsichtsrats nach Ablauf einer vierzehntägigen Frist
    nach Veröffentlichung des Berichts desr Vorstands zum Ausschluss der
    Bezugsrechte und unterliegt üblichen Abschlussbedingungen. Der
    Nettoerlös soll für allgemeine Unternehmenszwecke eingesetzt werden.

    Reinhard Kandera, CFO von Intercell, sagte: „Intercell freut sich
    über den Abschluss dieser Finanzierung durch Wandelanleihen. Die
    Platzierung verschafft dem Unternehmen zusätzliche finanzielle
    Flexibilität zur Weiterentwicklung seiner klinischen Programme,
    führenden Impfstofftechnologien und Innovationen im Bereich
    anti-infektiver Antikörper sowie bei den kommenden wichtigen
    Entscheidungen hinsichtlich Partnerschaften. Die Strukturmerkmale der
    Anleihe ermöglichen uns eine Kapitalaufnahme zu attraktiven
    Kapitalkosten mit der Flexibilität, Aktien zur Zins- und
    Kapitalrückzahlung zu verwenden wenn wir uns dazu eintscheiden.“

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    ots Originaltext: Intercell AG
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Intercell AG
    Lucia Malfent
    Vice President, Global Head Corporate Communications
    Tel. +43 1 20620-1303
    lmalfent@intercell.com

    Branche: Biotechnologie
    ISIN: AT0000612601
    WKN: A0D8HW
    Index: ATX Prime, ATX
    Börsen: Wien / Amtlicher Handel

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.