Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Intercell AG / Intercell gibt neue Managementstruktur bekannt: Thomas Lingelbach zum neuen CEO bestellt; neue Aufsichtsratsmitglieder vorgeschlagen
    Biotechnologie

    EANS-Adhoc: Intercell AG / Intercell gibt neue Managementstruktur bekannt:
    Thomas Lingelbach zum neuen CEO bestellt; neue Aufsichtsratsmitglieder
    vorgeschlagen

    vciBy vci5. Mai 2011Keine Kommentare5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
    europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Unternehmen

    05.05.2011

    Wien (Österreich), 5. Mai 2011 – Die Intercell AG (VSE: ICLL) hat
    heute bekannt gegeben, dass der Aufsichtsrat der Gesellschaft Thomas
    Lingelbach mit Wirkung vom 10. Mai 2011 zum neuen
    Vorstandsvorsitzenden (CEO) bestellt hat.

    Zur gleichen Zeit wird Gerd Zettlmeissl, der derzeitige CEO,
    zurücktreten um anderweitige persönliche und berufliche Interessen zu
    verfolgen. Unter seiner zielstrebigen Führung hat Intercell
    international die Zulassung für den neuartigen Impfstoff gegen
    Japanische Enzephalitis, IXIARO®/JESPECT®, erhalten, ist bedeutende
    strategische Kooperationen mit führenden pharmazeutischen Firmen und
    non-profit Organisationen im Impfstoffbereich eingegangen, hat
    mehrere Finanzierungsschritte erfolgreich abgeschlossen, wurde zum
    `Technology Pioneer´ beim Weltwirtschaftsforum 2009 gewählt,und hat
    den European Biotechnica Award 2006 erhalten.

    Die Gesellschaft wird bei der nächsten Hauptversammlung die Wahl
    zweier neuer Mitglieder zum Aufsichtsrat vorschlagen: Alexander von
    Gabain und Thomas Szucs, die beide weitreichende Erfahrung im Bereich
    Impfstoffe und pharmazeutische Entwicklung haben. Ein derzeitiges
    Mitglied des Aufsichtsrates, David Ebsworth, beabsichtigt, von seinem
    Amt zurückzutreten, da zusätzliche Führungsaufgaben, die er demnächst
    als CEO der Galenica AG in der Schweiz annehmen wird, seine Zeit
    vermehrt in Anspruch nehmen werden.

    Michel Gréco, Vorsitzender des Aufsichtsrates: „Der Aufsichtsrat
    begrüßt, dass Thomas Lingelbach die Position des CEOs übernehmen
    wird. Seine beeindruckende Erfahrung in der pharmazeutischen
    Industrie und bei Intercell qualifiziert ihn auf einzigartige Weise
    für seine neue Rolle, die Strategie für die Zukunft des Unternehmens
    zu entwickeln. Der Aufsichtsrat möchte Gerd Zettlmeissl aufrichtigen
    Dank für seine Führungsstärke, seinen Weitblick und die vielen Jahre
    harter Arbeit, um Intercell zu einer führenden Kraft der
    Impfstoffbiotechnologie aufzubauen, aussprechen und wünschen ihm
    alles Gute für seine Zukunft. Ich begrüße die Möglichkeit, mit den
    vorgeschlagenen neuen, sehr erfahrenen Aufsichtsratskollegen
    zusammenzuarbeiten, und ich möchte David Ebsworth für seine
    fruchtbare Mitwirkung im Aufsichtsrat über die Jahre danken.“

    Thomas Lingelbach hat mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Pharma-
    und Impfstoffindustrie, und hielt eine Vielzahl von
    Führungspositionen mit zunehmend internationaler Verantwortung bei
    der Hoechst AG, Chiron Vaccines, und Novartis Vaccines und
    Diagnostics inne, bevor er 2006 bei Intercell als Chief Operating
    Officer eingetreten ist. Seine weitreichende und profunde Erfahrung
    umfasst die Bereiche Industrial Operations, Produktentwicklung und
    Commercial Operations. Bei Intercell war Thomas Lingelbach u.a.
    hauptverantwortlich für die Herstellung und die Zulassung des ersten
    Produktes der Gesellschaft, einen Impfstoff zur Vorbeugung von
    Japanischer Enzephalitis, in den USA und Europa im März 2009.

    Thomas Lingelbach: „Ich freue mich, mit dem erfahrenen Vorstand von
    Intercell als neuer CEO zusammenzuarbeiten: Staph Bakali, der als
    Chief Business Officer im vergangenen Jahr Vorstandsmitglied wurde,
    und Reinhard Kandera, Chief Financial Officer. Zusammen mit unseren
    talentierten Führungskräften ist unser vorrangiges Ziel, den Wert der
    Firma aufgrund ihrer starken Basis an personellem und technologischem
    Kapital zu maximieren. Intercell steht inmitten eines sich rapide
    wandelnden Bereichs des Biotech- und Pharmageschäfts, und ich begrüße
    die Verantwortung, Intercell an zukünftige Herausforderungen
    anzupassen.“

    Gerd Zettlmeissl: „Nach einer exzellenten Erfahrung mit Intercell
    über zehn Jahre, freue ich mich, die Führung der Intercell an einen
    besonders erfahrenen Vorstand abzugeben – ein Team, geleitet durch
    Thomas Lingelbach, das auf ideale Weise alle Fähigkeiten vereint, um
    Intercell in die nächste Entwicklungsphase zu führen.“ Durch den
    Vorschlag von zwei neuen Mitgliedern, Alexander von Gabain and Thomas
    Szucs, zur Wahl durch die Aktionäre in den Aufsichtsrat, beabsichtigt
    die Gesellschaft, die pharmazeutischen Kompetenzen des Aufsichtsrates
    zu diversifizieren.

    Alexander von Gabain ist vielen Intercell Aktionären bereits als
    Mitbegründer der Gesellschaft und als Intercells ehemaliger CEO, der
    die Gesellschaft an die Börse brachte, bekannt. Als ehemaliger Chief
    Scientific Officer setzte er Intercells Technologieplattform und
    wissenschaftliche Reputation wirksam ein. Während seiner akademischen
    Laufbahn war Alexander von Gabain Leiter des Fachbereichs für
    Mikrobiologie und Genetik an der Universität Wien und Professor des
    Karolinska Instituts in Stockholm, Schweden, und ist weiterhin
    Professor an beiden Institutionen. Vor kurzem wurde angekündigt,
    dass er der nächste Verwaltungsratsvorsitzende des European Institute
    of Innovation and Technology (EIT) sein wird.

    Thomas Szucs erwarb Abschlüsse der Medizin (MD), der
    Wirtschaftswissenschaften (MBA), des Gesundheitswesens (MPH), und des
    Rechts (LLM), ist zugelassen in den Bereichen vorbeugende Medizin und
    pharmazeutische Medizin, und hatte verschiedene Positionen in der
    Industrie, im Krankenhausmanagement und im Beratungswesen inne bevor
    er sich der Lehre widmete. Er ist Professor and Direktor des European
    Center of Pharmaceutical Medicine an der Universität Basel.
    Zusätzlich ist er Vorsitzender der BB Biotech und Vorsitzender der
    größten schweizerischen Krankenversicherung, Helsana AG. Sein
    vornehmlichstes Interesse gilt der Gesundheitspolitik und -ökonomie
    sowie der Medikamenten- und Impfstoffentwicklung.

    Zusätzliche Information über jeden dieser vorgeschlagenen Kandidaten
    für die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Intercell wird im Vorfeld
    zur Hauptversammlung bereitgestellt werden. Diese Ankündigung des
    CEO-Wechsels wird vor der geplanten Übergabe gemacht, um dem
    Bekenntnis der Gesellschaft zur frühzeitigen Bekanntgabe von
    Information im Einklang mit relevanten österreichischen Vorgaben
    Rechnung zu tragen und um einen nahtlosen Übergang der Verantwortung
    zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang werden Gerd Zettlmeissl und
    Thomas Lingelbach die nächste Quartalsberichtskonferenz der
    Gesellschaft am 10. Mai gemeinsam leiten.

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    ots Originaltext: Intercell AG
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Intercell AG
    Nina Waibel
    Corporate Communications
    Tel. +43 1 20620-1222
    communications@intercell.com

    Branche: Biotechnologie
    ISIN: AT0000612601
    WKN: A0D8HW
    Index: ATX Prime, ATX
    Börsen: Wien / Amtlicher Handel

    boerse fuehrungswechsel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.