Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Fonds der Chemischen Industrie fördert Chemie-Unterricht am Gymnasium Meßstetten

    Fonds der Chemischen Industrie fördert Chemie-Unterricht am Gymnasium Meßstetten

    www.chemie.com: RSS FeedBy www.chemie.com: RSS Feed9. Mai 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    Meßstetten, 9. Mai 2011. „Mehr Experimente im Unterricht selbst durchführen, Chemie praktisch erfahren und begreifen – so lernen Schüler einfacher und mit mehr Freunde die Lerninhalte kennen. Das unterstützt die chemische Industrie gerne“ so Dr. Tobias Pacher, Chemie-Verbände Baden-Württemberg. Er übergab am Montag im Gymnasium Meßstetten einen symbolischen Scheck des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) über die Fördersumme von 1.500 Euro an die zuständige Fachlehrerin Angelika Reiser-Hees und den Schulleiter, Oswin Angst. Angelika Reiser-Hees möchte von dem Fördergeld hauptsächlich Geräte und Fachliteratur anschaffen: Präzisionswaagen oder Meßgeräte sind im normalen Fach-Etat nicht enthalten. Auch komplette Experimentiersets erleichtern die Umsetzung von Unterrrichtseinheiten – und die können jetzt, zusammen mit aktuellen Fachbüchern, angeschafft werden. Die neuen Geräte kommen unter anderem im „NAWIPAT“-Projekt der Schule zum Einsatz (http://www.nawipat.de). Tobias Pacher: „Das Projekt ist klasse: da lernen Schüler der zehnten Klasse, indem sie mit Grundschülern der Patenschulen praktische Experimente machen.“
    Pacher ist bei den Chemie-Verbänden in Baden-Baden für den Dialog Schule – Chemie (http://dsc.chemie.com), der Förderung der Zusammenarbeit von Chemie-Unternehmen und Schulen, zuständig. Neben der Unterstützung von Schulen durch Kontakte steht der naturwissenschaftliche Unterricht und die Lehrerweiterbildung bei den Chemie-Verbänden im Fokus: Die Kontaktstudiengänge der neu eingeführten Fächer Naturwissenschaft und Technik (NWT) und Naturwissenschaftliches Arbeiten (NWA) werden hier unterstützt. Daneben veranstalten die Verbände zahlreiche Lehrerfortbildungen, beispielsweise zu Sicherheitsvorschriften im naturwissenschaftlichen Unterricht. Zum Fonds der Chemischen Industrie Im Rahmen des Schulförderprogramms „Schulpartnerschaft Chemie“ unterstützt der Fonds den experimentellen Chemieunterricht an Schulen mit einem Bündel unterschiedlicher Maßnahmen. Dafür stellt er in den Jahren 2010 bis 2012 insgesamt 6,6 Millionen Euro zur Verfügung. Mittel aus diesem Fördertopf können Lehrer für die Anschaffung von Geräten oder Materialien für Schülerversuche beantragen. Außerdem vergibt der Fonds Preise und Auszeichnungen an Wissenschaftler, Lehrer, Lehrbuchautoren sowie Schüler und führt verschiedene wissenschaftliche Veranstaltungen durch (http://fonds.vci.de). Downloadlink des Fotos
    2011
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    www.chemie.com: RSS Feed
    • Website

    Related Posts

    Konjunktur erstes Halbjahr 2011: Robuste Entwicklung bis Jahresende erwartet

    30. August 2011

    NANU?!-Wettbewerb 2011: Drei herausragende Schülerprojekte ausgezeichnet

    15. Juli 2011

    Ausbildungssituation in der chemischen Industrie Baden-Württemberg

    8. Juli 2011
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.