Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Wirtschaftspressekonferenz der chemischen Industrie 2011: Ausbildungsplatzsituation in der chemischen Industrie Baden-Württembergs

    Wirtschaftspressekonferenz der chemischen Industrie 2011: Ausbildungsplatzsituation in der chemischen Industrie Baden-Württembergs

    www.chemie.com: RSS FeedBy www.chemie.com: RSS Feed7. April 2011Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    Stuttgart, 7. April 2011. Die Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg werden in diesem Jahr voraussichtlich 1.000 neue Ausbildungsplätze anbieten. Nach Angaben von Markus Scheib, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e. V., könnte damit das Ausbildungsplatzangebot 2011 um drei bis vier Prozent gesteigert werden. Insgesamt bilden die baden-württembergischen Chemie-Unternehmen derzeit rund 3.000 junge Menschen aus. Die am stärksten besetzten Berufe sind die Chemikanten, Industriekaufleute und Chemielaboranten. Beachtlich ist die hohe Zahl von Studenten an der Dualen Hochschule. Hier bildet die Chemie-Branche inzwischen mehr als 500 Jugendliche aus. Damit liegt Baden-Württemberg im Bundesvergleich mit großem Abstand an erster Stelle. 18,3 Prozent der angebotenen Ausbildungsplätze sind duale Studiengänge. Bundesweit liegt diese Zahl für die chemische Industrie bei 9,5 Prozent. Die allgemeine Ausbildungsquote ist weiter gestiegen. Sie liegt 2011 bei
    4,5 Prozent, 2002 lag sie noch bei 3,7 Prozent. Als eine Folge der demografischen Entwicklung verweist Scheib darauf, dass im letzten Jahr 60 angebotene Ausbildungsplätze nicht besetzt werden konnten. Es fehle häufig an geeigneten Bewerbern für die anspruchsvollen Berufsfelder in der Chemie. Die Chemie-Arbeitgeber wollen deshalb gegenüber den Schulen noch deutlicher machen, welche Anforderungen die Unternehmen an Schulabgänger stellen müssen.
    2011
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    www.chemie.com: RSS Feed
    • Website

    Related Posts

    Konjunktur erstes Halbjahr 2011: Robuste Entwicklung bis Jahresende erwartet

    30. August 2011

    NANU?!-Wettbewerb 2011: Drei herausragende Schülerprojekte ausgezeichnet

    15. Juli 2011

    Ausbildungssituation in der chemischen Industrie Baden-Württemberg

    8. Juli 2011
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.