Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chemie-Tarifverhandlungen 2011: Mittelständische Unternehmen melden sich zu Wort

    Chemie-Tarifverhandlungen 2011: Mittelständische Unternehmen melden sich zu Wort

    www.chemie.com: RSS FeedBy www.chemie.com: RSS Feed25. März 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    Baden-Baden, 25. März 2011. „Baden-Württemberg ist ein typisches Mittelstandsland – und das gilt auch für die Chemie“, begründete heute Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e. V. (agvChemie), die Kampagne „Aufwachen IG BCE!“. Hier melden sich mittelständische Unternehmen mit Video-Statements an die Gewerkschaft zu Wort. Sie fordern „mehr Realismus und Schluss mit der Träumerei!“ Auf der Internet-Seite des Chemie-Verbandes und im Videoportal Youtube sind die Filme zu sehen. Thomas Mayer und mehrere Geschäftsführer von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem ganzen Land fordern die Gewerkschaft auf, die wirtschaftlichen Realitäten in der Branche zur Kenntnis zu nehmen. Die Videos werden auch über den Dienst Twitter verbreitet und an die Gewerkschaft weitergeleitet. „In der Breite haben unsere Unternehmen die Krise noch nicht weggesteckt. Sie haben nicht, wie mancher börsennotierte Großkonzern, Rekordgewinne. Sie müssen rechnen – da zählt jedes Zehntelprozent am Tarifabschluss“, so Mayer weiter. Bei der nächsten Verhandlungsrunde, die am Mittwoch, 30. März, in Bad Honnef startet, wird sich der agvChemie-Hauptgeschäftsführer für die Belange des Mittelstandes einsetzen: „Diese Unternehmen sind innovativ, sie schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze. Das müssen wir bewahren!“
    Zum agvChemie
    Derzeit gehören 238 Unternehmen dem Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. an. Sie beschäftigen etwa 70.000 Arbeitnehmer.

    Zu den Chemie-Tarifverhandlungen 2011 Weitere Information zur zweiten Verhandlungsrunde: http://www.bavc.de. Zum Video-Kanal und zur Twitter-Seite
    http://www.youtube.com/chemiebw
    http://www.twitter.com/chemie_bw Das Kampagnen-Motiv (zum Download) (als Postkarte an die IG BCE)      
    2011
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    www.chemie.com: RSS Feed
    • Website

    Related Posts

    Konjunktur erstes Halbjahr 2011: Robuste Entwicklung bis Jahresende erwartet

    30. August 2011

    NANU?!-Wettbewerb 2011: Drei herausragende Schülerprojekte ausgezeichnet

    15. Juli 2011

    Ausbildungssituation in der chemischen Industrie Baden-Württemberg

    8. Juli 2011
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.