Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Zwick weltweit akkreditiert
    Galerie

    Zwick weltweit akkreditiert

    RedaktionBy Redaktion12. Mai 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Zwick Kalibrierlabor ist seit 1994 vom Deutschen Kalibrierdienst akkreditiert und hat mittlerweile das größte Kalibrierlabor für Werkstoffprüfmaschinen in Deutschland. Die ausgestellten DKD Kalibrierscheine sind ein Nachweis für die messtechnische Rückführung auf nationale oder internationale Normale, wie sie von ISO 9001 oder ISO/IEC 17025 gefordert werden. Dazu gehört auch die Automobilindustrie mit ihren besonderen Anforderungen nach ISO/TS 16949. Für all diese Aufgaben ist das Labor bestens gerüstet und verfügt über eine langjährige Erfahrung. Dass dieser Dienst auch weltweit möglich ist, zeigt die kürzliche Akkreditierung des Vertriebspartners Cipex in Argentinien Ende 2010. Zwick verfügt somit über akkreditierte Kalibrierlaboratorien in Europa, Asien, Nord- und Südamerika.

    Die Messgrößen zur Vor-Ort Kalibrierung von Werkstoffprüfmaschinen aller Hersteller sind vielfältig: Angefangen von der Kalibrierung der Kraftmesseinrichtung in Zug- und Druckrichtung von 0,02 N bis 3.000 kN (Zug), beziehungsweise bis 5.000 kN (Druck) bis hin zur Kalibrierung der Längenänderung in Zug- und/oder Druckrichtung (max. 1.500 mm). Hinzu kommen die Kalibrierung von Härteprüfmaschinen sowie eine Kalibrierung von Pendelschlagwerken bis 750 Joule. Zwick bietet Kalibrierungen aber auch für nicht akkreditierte Messgrößen an — ebenfalls mit Kalibrierschein und auf Wunsch mit Nachweis zur Dokumentation nach ISO 9001. Typische Beispiele sind die Kalibrierung von dynamischen Kräften (z.B. Hochfrequenzpulsatoren) und Drehmomenten (bis 2.000 Nm) sowie die Überprüfung des Schiefzuges von Material-Prüfmaschinen mit applizierter Probe (ASTM E1012). Auch eine Kalibrierung von Fließprüfgeräten, für die Bestimmung des Schmelzindex MFR und des Volumen-Fließindex MVR und von HDT/Vicat-Prüfgeräten ist bei Zwick möglich.

    presse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.