Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » ACHEMA 2012: Bereit für die Energiewende
    Allgemein

    ACHEMA 2012: Bereit für die Energiewende

    RedaktionBy Redaktion21. Juni 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Nicht nur Deutschland befindet sich mitten in der Energiewende – viele andere Länder haben sich den Ausbau der erneuerbaren Energien auf die Fahnen geschrieben. So zählt Indien nach Angaben des BMU zu den weltweit größten Wachstumsmärkten für erneuerbare Energien weltweit, und auch China setzt auf regenerative Energieerzeugung. Voraussetzung dafür sind jedoch neue und effiziente Technologien zur Energiespeicherung. Gleichzeitig stellen Applikationen vom Smartphone bis zum Elektromobil neue Anforderungen an die Batterietechnik. Die weltweiten Märkte hungern nach entsprechenden Lösungen, und angesichts der drängenden Nachfrage in Verbindung mit verstärkten Fördermaßnahmen ist ein immenser Innovationsschub zu erwarten.
    Die Sonderschau im Rahmen der ACHEMA 2012 vom 18.-22. Juni in Frankfurt stellt die neuesten Entwicklungen für Energiespeicherung und –transport vor. Chemische Energiespeicher, Brennstoffzellen, Fotovoltaik und solarchemische Prozesse werden ebenso abgedeckt wie Konzepte für die E-Mobilität, innovative Batterietechnik und die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger. Diese Themen stehen im Kontext der ACHEMA, die die chemische Prozessindustrie und die Biotechnologie in ihrer gesamten Breite abbildet. So bietet sich die Möglichkeit zur Entwicklung integrierter Konzepte und zur Diskussion möglicher Synergien.
    Auch Energieeinsparungen sind wesentlicher Bestandteil der Energiekonzepte. Fragen der Prozessintensivierung und der Energieeffizienz werden in Anlagenbau und Verfahrenstechnik intensiv diskutiert und sind ebenfalls ein Schwerpunktthema der ACHEMA 2012.
    Das Kongressprogramm greift die Themen der Sonderschau in Vortragssträngen zu Prozessintensivierung, Energieeffizienz und Werkstoffen für die Energiewirtschaft auf. Podiumsdiskussionen und Plenarvorträge runden das Programm rund um die ACHEMA-Sonderschau „Innovative Energieträger und –speicher“ ab.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.