Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » PetroChina und INEOS schließen Transaktion zur Gründung von Handels- und Raffinerie-Joint-Ventures in den Raffinerien Grangemouth (Schottland) und Lavéra (Frankreich) ab
    Allgemein

    PetroChina und INEOS schließen Transaktion zur Gründung von Handels- und Raffinerie-Joint-Ventures in den Raffinerien Grangemouth (Schottland) und Lavéra (Frankreich) ab

    vciBy vci3. Juli 2011Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    PetroChina Company Limited (PetroChina) und INEOS Group (INEOS)
    haben am 1. Juli das Geschäft zur Formierung von Joint Ventures für
    Handel und Raffinerie zwischen PetroChina International (London)
    Company Limited und INEOS Investments (Jersey) Limited abgeschlossen.

    Im Rahmen der Joint Ventures wird Handel und Raffination in den
    Raffinerien Grangemouth (Schottland) und Lavéra (Frankreich)
    durchgeführt. Diese Standorte beschäftigen ca. 1.000 Mitarbeiter und
    haben einen Umsatz von 15 Milliarden US-Dollar. PetroChina hat 1,015
    Milliarden US-Dollar für seine Anteile an den Joint Ventures bezahlt.

    Li Keqiang, chinesischer Vizepräsident, und Nick Clegg,
    britischer stellvertrender Premierminister, waren Zeugen der
    Unterzeichnung des Rahmenvertrages zur Gründung der Joint Ventures im
    Januar. Der heute bekannt gegebene Abschluss der Transaktion folgt
    einem erfolgreichen Befragungsprozess der INEOS-Mitarbeiter und der
    Zustimmung der INEOS-Kreditgeber und der betroffenen Körperschaften
    in Regierung und Verwaltung.

    Die Vervollständigung der Joint Ventures ist für die weltweite
    Ressourcenzuteilung und das Marktportfolio von PetroChina von grosser
    Wichtigkeit, da man in den europäischen Markt der Qualitätsprodukte
    vordringt und der Anfang der Etablierung eines Zentrums der
    europäischen Öl- und Gasaktivitäten von PetroChina gemacht wird. „Die
    Joint Ventures mit INEOS sind Teil der Strategie von PetroChina, eine
    bereitere europäische Geschäftsplattform als führendes
    internationales Energieunternehmen aufzubauen“, sagte Si Bingjun,
    Geschäftsführer von PetroChina International London.

    Die Gründung der Joint Ventures begründet eine strategische
    Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen, die die langfristige
    Nachhaltigkeit beider Raffinerien stärkt, die Sicherheit für die
    Kunden verbessert und Jobs und Potenzial in Grossbritannien und
    Frankreich sichert. „Wir sind erfreut, PetroChina als langfristigen
    Partner in den Raffinerien Grangemouth und Lavéra zu binden“, sagte
    Calum MacLean, CEO von INEOS Refining. „Die Gründung der Joint
    Ventures liefert weitere Investitionen in die Raffinerien und
    verbessert ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen Markt.“

    Die Muttergesellschaft von PetroChina, die China National
    Petroleum Corporation („CNPC“), und INEOS treiben zudem eine
    strategische Zusammenarbeit voran, in deren Rahmen Technologie bei
    Raffination und Petrochemie sowie Fachwissen ihrer Geschäftsfelder
    ausgetauscht werden.

    Die Raffinerie Grangemouth befindet sich am Firth of Forth mit
    direktem Zugang zu Rohöl und Erdgas aus der Nordsee. Die Raffinerie
    Grangemouth verarbeitet täglich ca. 210.000 Barrel Rohöl und liefert
    Kraftstoff nach Schottland, Nordengland und Nordirland.

    Die Raffinerie Lavéra verarbeitet täglich 210.000 Barrel Rohöl.
    Sie befindet sich an der Küste des mediterranen Rohöl-Handelsbeckens,
    nahe des Hafens von Marseille. Die Raffinerie liefert via Pipeline
    Kraftstoff nach Frankreich, in die Schweiz und nach Süddeutschland.

    Beide Standorte bleiben nach Abschluss integriert in die
    petrochemische Downstream-Produktion von INEOS.

    Pressekontakt:
    Pressekontakte: PetroChina, Financial Dynamics, Ed Bridges /
    BenBrewerton / Billy, Clegg Tel: +44(0)207-831-3113,
    E-Mail:petrochina@fd.com;INEOS, Richard Longden: Tel:
    +44(0)7710-371998 oderE-Mail: richard.longden@ineos.com

    chemie energie kooperation vertrag
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.