Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » „TOP 100“-Kategoriesieg für DELO
    Allgemein

    „TOP 100“-Kategoriesieg für DELO

    RedaktionBy Redaktion4. Juli 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Produkte des Windacher Unternehmens mit 260 Mitarbeitern sind zwar meist unsichtbar, befinden sich aber trotzdem in jedem zweiten Handy und in acht von zehn Chipkarten. DELO stellt maßgeschneiderte Spezialklebstoffe für die Elektronikbranche, die Chipkarten- und Automobilzulieferindustrie und für die Glas- und Kunststoffverarbeitung her.

    Eines der Erfolgsrezepte von DELO: ein Klima schaffen, in dem kommuniziert wird. Damit neue Ideen entstehen können, setzt DELO auf eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit breiten Gängen, offenen Büros und Kaffeeküchen, die zum kreativen Austausch einladen. Ganz nach der Devise „geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen“ legt DELO auch Wert auf eine enge Vernetzung von eigenen Mitarbeitern aus Forschung, Entwicklung und Produktmanagement mit Kunden und externen Forschern. Regelmäßig lädt man zum gemeinsamen Brainstorming ein. Ergänzend findet viermal im Jahr eine Wissensmanagementveranstaltung statt.

    „Kundennähe und somit eine gründliche Kenntnis der Zielbranchen sind uns besondere Anliegen“, erläutert die geschäftsführende Gesellschafterin Sabine Herold. Um die Trends und Entwicklungen der Kunden zu kennen, besuchen Mitarbeiter des Produktmarketings regelmäßig Fachsymposien der entsprechenden Branchen. „Dort werden die Produkte von morgen besprochen“, erklärt Herold weiter.

    Über mehrere Monate prüfte die Wirtschaftsuniversität Wien das Innovationsverhalten von insgesamt 272 mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Die 100 besten, darunter DELO Industrie Klebstoffe, tragen das Gütesiegel für ein Jahr. „Kreative Ideen und eine frische Denke sind für uns nicht nur ein Mittel zur Umsatzsteigerung. Wir sind auch mit Leidenschaft bei der Sache und möchten etwas bewegen. Die Auszeichnung macht uns stolz und zeigt, dass es sich lohnt, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen“, sagt Herold.
    Die 100 Mittelständler, die das Gütesiegel 2011 tragen, haben im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 11,2 Mrd. Euro erwirtschaftet. 88 der 100 ausgezeichneten Firmen sind in den vergangenen 3 Jahren schneller gewachsen als der Branchendurchschnitt – und das im Mittel um rund 16 %. Weitere Informationen zu DELO Industrie Klebstoffe, zu den weiteren 99 ausgezeichneten Preisträgern und zum Projekt „Top 100“ gibt es unter www.top100.de.

    Pressekontakt:
    Jennifer Bader
    DELO Industrie Klebstoffe
    DELO-Allee 1, D-86949 Windach
    Telefon +49 8193 9900-212 Telefax +49 8193 9900-5212
    E-Mail jennifer.bader@DELO.de www.DELO.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.