Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: WACKER verkauft sein Geschäft mit Reifentrennmitteln an Rhein Chemie
    Allgemein

    EANS-News: WACKER verkauft sein Geschäft mit Reifentrennmitteln an Rhein Chemie

    vciBy vci8. Juli 2011Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Unternehmen

    München/Mannheim (euro adhoc) – 8. Juli 2011 – Die Wacker Chemie AG
    hat ihr Geschäft mit silicon-basierten Trennmitteln zur Produktion
    von Reifen an die Rhein Chemie Rheinau GmbH veräußert. Einen
    entsprechenden Kaufvertrag haben die beiden Unternehmen am heutigen
    Freitag unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
    vereinbart.

    Rhein Chemie, eine Tochtergesellschaft der Lanxess AG, übernimmt im
    Rahmen dieser Vereinbarung die Rechte an den entsprechenden
    Produktrezepturen sowie die bestehenden Kundenverträge und Vorräte
    für diese Geschäftsaktivität. WACKER wird darüber hinaus Rhein Chemie
    unter anderem mit den erforderlichen Siliconrohstoffen beliefern.
    WACKER hatte im Geschäftsjahr 2010 mit Reifentrennmitteln einen
    Umsatz im mittleren einstelligen Millionenbereich erzielt.

    „Mit dieser Desinvestition straffen wir unser Produkt- und
    Lösungsportfolio“, sagte Carlos Weise, Leiter des Geschäftsbereichs
    WACKER SILICONES. „Anders als bei Rhein Chemie stehen Anwendungen für
    die Reifenindustrie nicht im Fokus von WACKER. Durch einen
    Mehrjahresvertrag ist außerdem sichergestellt, dass wir Rhein Chemie
    auch in Zukunft mit Siliconen für die Herstellung von
    Reifentrennmitteln beliefern werden.“

    Über WACKER SILICONES WACKER SILICONES ist einer der weltweit größten
    Hersteller von Siliconprodukten mit über 3.000 hochspezifischen und
    innovativen Produkten. Die Produktpalette reicht von siliconbasierten
    Ölen, Emulsionen, Harzen, Elastomeren und Dichtstoffen über Silane
    bis hin zu pyrogener bzw. hochdisperser Kieselsäure. Die Produkte
    zeichnen sich durch ein erhebliches Wertschöpfungspotenzial für die
    Kunden aus, da sie Wert und Leistungsfähigkeit von deren Endprodukten
    steigern. Silicone von WACKER SILICONES finden unter anderem in der
    Bau-, Chemie-, Kosmetik-, Textil-, Automobil-, Papier- und
    Elektronikindustrie Verwendung. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete
    WACKER SILICONES rund 33 Prozent des Konzernumsatzes.

    Über Rhein Chemie Rhein Chemie entwickelt, produziert und vertreibt
    Additive, Spezialchemikalien und Serviceprodukte für die Kautschuk-,
    Schmierstoff- und Kunststoffindustrie. Rhein Chemie erzielte im Jahr
    2010 einen Umsatz von 283 Millionen Euro und hat weltweit rund 1.000
    Mitarbeiter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mannheim,
    Deutschland und verfügt über Produktionsstätten in Europa, Asien und
    Nord- sowie Süd-Amerika. Rhein Chemie ist eine 100-prozentige Tochter
    des Spezialchemie-Konzerns LANXESS, Leverkusen, Deutschland.

    Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen,
    die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung von WACKER
    beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die Erwartungen dieser
    vorausschauenden Aussagen realistisch sind, können wir nicht dafür
    garantieren, dass die Erwartungen sich auch als richtig erweisen. Die
    Annahmen können Risiken und Unsicherheiten bergen, die dazu führen
    können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den
    vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche
    Abweichungen verursachen können, gehören u. a.: Veränderungen im
    wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und
    Zinsschwankungen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde
    Akzeptanz neuer Produkte oder Dienstleistungen und Änderungen der
    Geschäftsstrategie. Eine Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen
    durch WACKER ist weder geplant noch übernimmt WACKER die
    Verpflichtung dafür. Die Inhalte dieser Presseinformation sprechen
    Frauen und Männer gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit wird nur
    die männliche Sprachform (z.B. Kunde, Mitarbeiter) verwendet.

    Rückfragehinweis:
    Christof Bachmair
    Presse und Information
    Tel.: +49 (0)89 6279 1830
    E-Mail: christof.bachmair@wacker.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: Wacker Chemie AG
    Hanns-Seidel-Platz 4
    D-81737 München
    Telefon: +49 (0) 89 6279 01
    FAX: +49 (0) 89 6279 1770
    Email: info@wacker.com
    WWW: http://www.wacker.com
    Branche: Chemie
    ISIN: DE000WCH8881
    Indizes: Midcap Market Index, MDAX, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All
    Share
    Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.