Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Sartorius AG / Vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2011
    Biotechnologie

    EANS-Adhoc: Sartorius AG / Vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2011

    vciBy vci22. Juli 2011Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
    einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
    verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    22.07.2011

    Konzernumsatz steigt um 12,2% auf 353,7 Mio. Euro | Operatives
    Konzernergebnis legt um 40,7% auf 51,1 Mio. Euro zu; entsprechende
    Marge verbessert sich auf 14,4% | Konzernleitung erhöht Umsatz- und
    Gewinnprognose für Gesamtjahr

    Im ersten Halbjahr 2011 stieg der Auftragseingang im Sartorius
    Konzern um 13,6% (wechselkursbereinigt: +14,6%) von 336,4 Mio. EUR
    auf 382,3 Mio. EUR. Der Umsatz erhöhte sich um 12,2%
    (wechselkursbereinigt: +13,1%) auf 353,8 Mio. EUR (Vorjahr: 315,2
    Mio. EUR). Die Sparte Biotechnologie erhielt Aufträge im Wert von
    257,2 Mio. EUR (Vorjahr: 221,4 Mio. EUR), ein Plus von 16,2%
    (wechselkursbereinigt: +17,4%) und steigerte ihren Umsatz um 9,7%
    (wechselkursbereinigt: +10,8%) auf 229,4 Mio. EUR (Vorjahr:
    209,1 Mio. EUR). In der Mechatronik-Sparte legte der Auftragseingang
    um 8,7% (wechselkursbereinigt: +9,2%) auf 125,1 Mio. EUR (Vorjahr:
    115,1 Mio. EUR) zu; der Spartenumsatz wuchs um 17,2%
    (wechselkursbereinigt +17,6%) auf 124,3 Mio. EUR (Vorjahr:
    106,1 Mio. EUR).

    Das um Sonderaufwendungen in Höhe von -6,7 Mio. EUR (Vorjahr:
    -1,9 Mio. EUR) bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
    Amortisation (underlying EBITA) des Konzerns erhöhte sich von 36,3
    Mio. EUR auf 51,1 Mio. EUR, die entsprechende Marge von 11,5% auf
    14,4%. Zu diesem Ergebnis steuerte die Sparte Biotechnologie ein
    underlying EBITA von 38,6 Mio. EUR (Vorjahr: 31,5 Mio. EUR) bei, was
    einer Margensteigerung von 15,0% auf 16,8% entspricht. Die
    Mechatronik-Sparte konnte ihren Ergebnisbeitrag von 4,8 Mio. EUR auf
    12,4 Mio. EUR mehr als verdoppeln; ihre Ergebnismarge erhöhte sich
    von 4,5% auf 10,0%.

    Das bereinigte Periodenergebnis nach Anteilen anderer Gesellschafter
    lag exklusive nicht-zahlungswirksamer Amortisation bei 24,0 Mio. EUR
    (Vorjahr 15,9 Mio. EUR); das entsprechende Ergebnis je Aktie bei 1,41
    EUR (Vorjahr: 0,93 EUR).

    Auf Basis der Halbjahreszahlen erhöht die Konzernleitung die Umsatz-
    und Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2011 und geht nun für beide
    Sparten und somit auch für den Konzern von einem währungsbereinigten
    Umsatzwachstum zwischen 8% und 10% (bisher: 6% bis 8%) aus. Die
    underlying EBITA-Marge dürfte sich bei konstanter Wechselkursbasis in
    der Biotechnologie-Sparte auf 17% – 18% (bisher: rund 17%) und in der
    Mechatronik-Sparte auf 10% – 11% (bisher: rund 8%) erhöhen.
    Dementsprechend wird auf Konzernebene mit einer Verbesserung der
    operativen EBITA-Marge auf 14,5%-15,5% (bisher: rund 14%) gerechnet.
    Zudem geht die Unternehmensführung auch weiterhin von einem deutlich
    positiven operativen Cashflow in 2011 aus.

    Dr. Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender von Sartorius, wird
    Analysten und Investoren die Ergebnisse am Montag, dem 25. Juli 2011,
    um 16:00 Uhr MEZ in einer Telefonkonferenz erläutern. Die Einwahl in
    die Telefonkonferenz ist ab 15:45 Uhr MEZ unter folgenden Nummern
    möglich: Deutschland +49 (0)69 2222 2244; Frankreich +33(0)1 70 99 42
    73; UK +44(0)20 7136 2052; USA +1 212 444 0481 USA. Der Einwahlcode
    lautet: 9817884 Webcast und Präsentation sind abrufbar unter
    www.sartorius.de.

    Göttingen, den 22. Juli 2011

    ———————–

    |Ad hoc Meldung |[pic]
    |

    Sartorius AG
    37070 Göttingen

    Andreas Wiederhold

    Telefon 0551.308.1668
    Fax 0551.308.3153
    andreas.wiederhold@
    sartorius.com
    www.sartorius.com

    Rückfragehinweis:
    Henriette Meyer
    Treasury & Investor Relations
    Tel.: +49 (0)551-308-3232
    E-Mail: henriette.meyer@sartorius.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Emittent: Sartorius AG
    Weender Landstr. 94-108
    D-37075 Göttingen
    Telefon: +49 (0)551 308-0
    FAX: +49 (0)551 308-3289
    Email: info.investor@sartorius.com
    WWW: http://www.sartorius.com
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE0007165607, DE0007165631
    Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
    Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
    Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, München
    Sprache: Deutsch

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.