Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: november Aktiengesellschaft / Erweiterte Zweckbestimmung der PROGEN Hantavirus Diagnostik (www.progen.de/hantavirus)
    Biotechnologie

    EANS-News: november Aktiengesellschaft / Erweiterte Zweckbestimmung der PROGEN Hantavirus Diagnostik (www.progen.de/hantavirus)

    vciBy vci5. August 2011Keine Kommentare5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Neue Produkte/Forschung/Entwicklung/Hantavirus Elisa Hantaan Dobrava
    Antibody

    Utl.: Zweckbestimmung des bewährten Hantavirus Hantaan IgG & IgM
    ELISA erweitert

    Köln, Heidelberg (euro adhoc) – Die PROGEN Biotechnik GmbH, ein
    Tochterunternehmen der november AG, hat die Zweckbestimmung des
    bewährten Hantavirus Hantaan IgG & IgM ELISA für die serologische
    Diagnostik von Hantavirus-Infektionen erweitert.

    Zu diesem Zweck wurden humane klinische Proben mit positivem
    Hantavirus-Antikörper Befund für den Serotyp Hantaan-Virus und den
    Serotyp Dobrava-Virus parallel im Hantavirus Hantaan ELISA und in
    einem Hantavirus Dobrava ELISA auf IgG- und IgM-Antikörper getestet.
    Hierbei wurden übereinstimmende Ergebnisse in beiden
    Serotyp-ELISA-Tests erzielt.

    Auch die in der Literatur beschriebene einseitige Kreuzreaktivität
    mit Puumala-Virus konnte mit allen getesteten IgG-Seren bestätigt
    werden. Überrascht hat in allen Fällen die deutlichere Reaktion der
    Hantaan- aber auch der Dobrava-positiven Seren im Hantavirus Hantaan
    ELISA.

    Die Ergebnisse belegen, dass bei der Indikation einer möglichen
    Dobrava-Virus- oder auch Hantaan-Virus-Infektion nur der Hantavirus
    Dobrava/Hantaan IgG und IgM ELISA zur Diagnostik eingesetzt werden
    muss. Dies bringt daher eine deutliche Kostenreduktion und erhebliche
    Zeitersparnis für die Diagnose durch den Arzt, da jetzt in einem
    diagnostischen Test zwei Serotypen gleichzeitig bestimmt werden
    können.

    Mit der erweiterten Zweckbestimmung des Hantavirus Hantaan ELISA ist
    PROGEN auch auf die zunehmende Internationalisierung der
    Infektionsrisiken durch das geänderte Freizeit- und Reiseverhalten
    eingegangen. Bei bestätigtem Verdacht auf Hantavirus-Infektion
    erlaubt die Reiseanamnese des Patienten die Zuordnung zum Dobrava-
    oder zum Hantaan-Serotyp.

    PROGEN Hantavirus Diagnostika PROGEN bietet zusätzlich zu ELISA
    Test-Kits zum Nachweis von Hantavirus Dobrava/Hantaan IgG & IgM und
    Hantavirus Puumala IgG & IgM indirekte Immunfluoreszenztests zur
    Detektion von Antikörpern gegen Hantavirus Dobrava/Hantaan, Puumala
    und Seoul Serotyp an. (Näheres unter: www.progen.de/hantavirus)

    Erläuterung zu den Hantaviren und ihrer Verbreitung: Hantaviren sind
    einzelsträngige RNA-Viren aus der Familie der Bunyaviren mit
    weltweiter Verbreitung und einem Serotyp-spezifischen Wirtsreservoir.
    Sie sind die Erreger des hämorrhagischen Fiebers mit renalem Syndrom
    (HFRS) in Europa und Asien und des hantaviralen kardiopulmonalen
    Syndroms (HCPS) in Amerika. In Abhängigkeit vom Erregertyp kann die
    Krankheit einen schweren oder leichten Verlauf nehmen, die Letalität
    schwankt beim HFRS zwischen 0,1 % und 10% und beim HCPS zwischen 25
    und 35%.

    Das HFRS wird durch Hantaan-Virus, das damit eng verwandte
    Dobrava-Virus, den Seoul und den Puumala Virustyp ausgelöst, wobei in
    Asien der Hantaan Typ und in Europa der Dobrava Serotyp gefunden
    werden; für beide sind Apodemus-Spezies (Waldmaus) Reservoirtiere.
    Der in Deutschland überwiegend auftretende Virustyp ist Puumala, sein
    Reservoirwirt ist die Rötelmaus (Myodes glareolus). Gering in
    Mitteleuropa und vermehrt bis überwiegend in Ost- und Südeuropa und
    der Balkanregion treten Infektionen durch das Dobrava-Virus auf, das
    durch die Brandmaus, Gelbhalsmaus und Schwarzmeerwaldmaus verbreitet
    wird.

    Virusträger sind Nager, die Übertragung auf den Menschen erfolgt
    meist durch Einatmen virushaltiger Aerosole aus den Ausscheidungen
    der Wirtstiere oder direkten Kontakt. Gefährdet sind hauptsächlich
    Jäger, Waldarbeiter, Soldaten, Jogger, Camper, Gärtner. Auch bei
    Tätigkeiten in Schuppen, Gartenhaus, Dachboden, Keller oder im Freien
    beim Kompostieren ist ein Einatmen von virushaltigem Staub möglich.

    Regelmäßige Aktualisierungen über Gefährdung und Verbreitung sowie
    aktuelle Daten finden sich unter www.rki.de sowie in den
    Epidemiologischen Bulletins des Robert-Koch-Instituts.

    Weitere Produkte der PROGEN Biotechnik GmbH im Bereich Hantavirus: –
    Hantavirus (Dobrava/Hantaan) Antikörper IFT und Objektträger –
    Hantavirus (Puumala) Antikörper IFT und Objektträger – Hantavirus
    (Seoul) Antikörper IFT und Objektträger – Hantavirus Dobrava /
    Hantaan IgG/IgM ELISA – Hantavirus Puumala IgG/IgM ELISA –
    anti-Hantavirus Hantaan, Maus monoklonal, Klon B5D9,
    Peroxidase-Konjugat – anti-Hantavirus Hantaan, Maus monoklonal, Klon
    B5D9, Zellkulturüberstand – anti-Hantavirus Puumala, Maus monoklonal,
    Klon A1C5, Zellkulturüberstand – anti-Hantavirus Puumala, Maus
    monoklonal, Klon A1C5, Peroxidase-Konjugat – anti-Hantavirus Puumala,
    Maus monoklonal, Klon A1C5, Zellkulturüberstand – anti-Hantavirus
    Seoul, Maus monoklonal, Klon R31. Zellkulturüberstand (Näheres unter:
    www.progen.de/hantavirus)

    Die PROGEN Biotechnik GmbH sucht zur Verstärkung ihres Teams am
    Standort Heidelberg einen Produktmanager Forschungsreagenzien (m/w),
    einen Chemikant BTA/CTA (m/w) sowie einen Studenten (m/w) für ein
    Praktikum für die Entwicklung eines fluorometrischen Enzymtests.
    Nähere Informationen erhalten sie unter www.progen.de/karriere.

    Die november AG hat für Ihre Töchter PROGEN Biotechnik GmbH und
    Multimetrix GmbH ein eigenes Internet-Newsportal aufgesetzt. Sie
    finden hier alle aktuellen Meldungen und die neusten Nachrichten der
    Firmen zur in-vitro-Diagnostik, zu Forschungsreagenzien und zur
    Luminex Technologie. Auch Informationen zu neuen Vertriebsprodukten,
    neuen Vertriebspartnerschaften und die Beteiligung an
    Forschungsprojekten werden hier veröffentlicht. Das Internet
    Newsportal Diagnostik der november AG finden Sie unter:
    www.november.ag

    november AG Die november AG ist eine im Prime Standard des
    regulierten Marktes der Deutschen Börse gelistete
    Beteiligungsgesellschaft und Holding mit einem Fokus auf das Segment
    der Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien www.november.de

    PROGEN Biotechnik GmbH Die PROGEN Biotechnik GmbH, Heidelberg, ist
    ein nach DIN EN ISO 13485:2007 zertifizierter Hersteller von in-vitro
    Diagnostika (Borrelia, Hantavirus, FSME) und von Forschungsreagenzien
    (Antikörper, Polypeptide, AAV, Hyperphage). www.progen.de

    Multimetrix GmbH Die Multimetrix GmbH entwickelt und produziert
    multiplexe Tests/Assays auf Basis der Luminex®-Technologie für
    Anwendungen in der Diagnostik (Infektionsserologie/Borrelia) und in
    der Forschung (HPV Genotyping, beschichtete Beads) und bietet einen
    Testservice/Auftragsmessung an sowie einen kompletten technischen
    Support rund um den Luminex Analyzer. www.multimetrix.de

    Rückfragehinweis:
    Dr. Dirk Zurek
    Vorstand
    Tel.: +49 (0) 221 82200 520 10
    E-Mail: ir@november.de

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: november Aktiengesellschaft
    Hansaring 97
    D-50670 Köln
    Telefon: +49(0)221-82005 20-10
    FAX: +49(0)221-82005 20-15
    Email: info@november.de
    WWW: http://www.november.de
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE000A0Z24E9
    Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
    Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
    Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, München
    Sprache: Deutsch

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.