Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: november Aktiengesellschaft weiter auf Erfolgskurs/ Veröffentlichung des Konzernabschlusses zum ersten Halbjahr 2011
    Biotechnologie

    EANS-News: november Aktiengesellschaft weiter auf Erfolgskurs/ Veröffentlichung des Konzernabschlusses zum ersten Halbjahr 2011

    vciBy vci18. August 2011Keine Kommentare6 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Geschäftszahlen/Bilanz/6-Monatsbericht

    Utl.: • Umsätze auf TEUR 1.888 gesteigert
    • Personal- und Beratungskosten um TEUR 203 reduziert
    • Trotz HV-Sondereffekt: Konzerngewinn von TEUR 39
    • Gewinn je Aktie (EPS) von EUR 0,01
    • Positives Eigenkapital von TEUR 96
    • Verbindlichkeiten deutlich reduziert und langfristig geordnet

    Köln (euro adhoc) – Die im Prime Standard der Deutschen Börse
    gelistete november AG, Köln, (WKN A0Z24E) veröffentlicht am heutigen
    18. August 2011 ihr Halbjahresergebnis für das Geschäftsjahr 2011.

    Wesentliche Ereignisse im ersten Halbjahr 2011: Mit Wirkung zum
    01.01.2011 übernehmen die PROGEN Biotechnik GmbH, Heidelberg und die
    Multimetrix GmbH, Regensburg, im Rahmen eines Asset-Deals das
    Personal und die Laborausrüstung der MICROBIONIX GmbH, Regensburg.
    Damit erweitert sich das Angebot im Bereich der Luminex-Technologie
    um die bisher von der MICROBIONIX angebotenen Dienstleistungen wie
    Testing Service, Kopplungen und Auftragsentwicklung. Die PROGEN
    Biotechnik GmbH vertreibt jetzt exklusiv das PATHFAST® Analysesystem
    von Mitsubishi Chemical Europe GmbH in Deutschland. Mit dem PATHFAST®
    Analysesystem können aus Heparin- oder EDTA-Vollblut und Plasma
    einfach und sicher quantitative Bestimmungen im Bereich der
    Notfallmedizin (Herzinfarkt, Herzmuskelerkrankungen) durchgeführt
    werden. (Näheres unter: www.progen.de/de/diagnostik/pathfast.html)
    Die PROGEN Biotechnik GmbH hat die Zweckbestimmung des bewährten
    Hantavirus Hantaan IgG & IgM ELISA für die serologische Diagnostik
    von Hantavirus-Infektionen erweitert. Mit dem neuen Hantavirus
    Diagnostik-Test können nunmehr in einem Test neben den Serotyp
    Hantaan auch der Serotyp Dobrava diagnostiziert werden. (Mehr unter:
    www.progen.de/hantavirus) Die bislang noch existenten
    Tochtergesellschaften „PROGEN BIOTECHNIQUE S.a.r.l.“ und „november
    Caribe Inc.“ wurden aufgelöst. Am 17. Mai 2011 fand die
    Hauptversammlung der november AG in Köln statt. Der festgestellte
    Jahresabschluss 2010 wurde vorgelegt und erläutert. Dem Vorstand und
    dem Aufsichtsrat wurde die Entlastung erteilt und die UHY als
    Wirtschaftsprüfer bestätigt.

    Das Finanzergebnis des ersten Halbjahres 2011 im Überblick: Die
    Konzernumsätze sind von TEUR 1.806 (1.Hlbj. 2010) auf TEUR 1.888
    gestiegen. Gleichzeitig wurden die Personalkosten und die sonstigen
    betrieblichen Aufwendungen wie Rechts- und Beratungskosten um TEUR
    203 reduziert. Das Betriebsergebnis verbesserte sich dadurch deutlich
    gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 von TEUR -425 auf TEUR 24 und
    wäre im Jahresvergleich noch besser ausgefallen, wenn die Kosten der
    diesjährigen Hauptversammlung nicht schon im 1. Halbjahr angefallen
    wären. Die konsolidierten Betriebsergebnisse der Einzelunternehmen
    PROGEN Biotechnik GmbH, der Multimetrix GmbH und der november AG
    haben sich auch im 1. Halbjahr 2011 gegenüber dem Vergleichszeitraum
    2010 deutlich verbessert. So erhöhten sich die Umsätze bei der PROGEN
    Biotechnik GmbH von TEUR 1.788 (1.Hlbj. 2010) auf TEUR 1.843 und bei
    der Multimetrix GmbH von TEUR 11 auf TEUR 42. Auch die
    Betriebsergebnisse der PROGEN Biotechnik GmbH steigerten sich von
    TEUR 27 (1.Hlbj. 2010) auf TEUR 388 und bei der Multimetrix von TEUR
    -177 auf TEUR 4. Durch die Kosten für die vorgezogene
    Hauptversammlung verschlechterte sich das Betriebsergebnis bei der
    november AG von TEUR -275 (1.Hlbj. 2010) auf TEUR -318 in 2011.
    Zusätzlich zu den bilanziellen Verbesserungen konnten auch die
    finanziellen Belastungen des Konzerns durch ausstehende Darlehen
    deutlich um TEUR 1.679 auf TEUR 1.500 (2010: TEUR 3.179) reduziert
    werden. Die Laufzeit sowie die Tilgung dieser Verbindlichkeiten
    wurden größtenteils auf zwölf Jahre ausgedehnt, womit die
    kurzfristigen Verbindlichkeiten aus Darlehen auf TEUR 391 gesenkt
    wurden. Damit ist die monatliche Belastung für die Liquidität der
    Gesellschaft äußerst gering.

    Der Alleinvorstand der november AG, Dr. Dirk Zurek, kommentiert die
    erfreuliche Entwicklung der november AG: „Im ersten Halbjahr 2011
    konnte insbesondere die PROGEN durch ihre deutlich positive
    Entwicklung überzeugen. Stand im Jahr 2010 noch die Reorganisation,
    die Zertifizierung und die Neuausrichtung auf der Agenda der PROGEN,
    gab es in 2011 bereits erste Neuentwicklungen, neue Geschäftsfelder
    und erste strategische Weichenstellungen. Die dieses Jahr erfolgten
    Geschäftsausweitungen sind bereits ergebniswirksam. Auch das
    Auslandsgeschäft hat sich sehr positiv entwickelt und ist wesentlich
    auf die internationale Vermarktung über den neuen Internetshop und
    die Internet-Marketingaktivitäten zurückzuführen. Die PROGEN versteht
    sich wieder als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Industrie und
    positioniert sich mit ihrer Kernkompetenz der kompetenten und
    erfolgreichen Kommerzialisierung von wissenschaftlichen
    Entwicklungen. So übernimmt die PROGEN die standardgerechte
    Produktion nach Industriemaßstäben, die Zulassung für
    unterschiedliche Märkte und den beratenden Vertrieb. Zur Erweiterung
    des dafür notwendigen Wissenschaftsnetzwerks werden bereits
    verschiedene Forschungsprojekte detailliert und in unterschiedlichen
    Konstellationen von Wissenschaft und Industrie diskutiert. Hier
    werden die Grundlagen für neue Geschäftsbereiche und Produktlinien
    geschaffen, die in naher Zukunft das Portfolio der PROGEN deutlich
    erweitern werden. Entsprechend wird auch die Kompetenz der PROGEN
    aktuell durch Neueinstellungen erweitert. Auch die Multimetrix
    verbesserte sich deutlich im Ergebnis, was u.a. auf die zwei neuen
    Mitarbeiter und ihre Dienstleistungen zurückzuführen ist. Damit ist
    auch der Asset-Deal mit Microbionix bereits positiv ergebniswirksam.
    Die verschlechterte Halbjahresbilanz 2011 der november AG liegt
    insbesondere an den bereits im ersten Halbjahr bilanzierten Kosten
    für die vorgezogene Hauptversammlung. Das um TEUR 43 niedrigere
    Einzelergebnis der november AG liegt aber deutlich unter den
    Gesamtkosten der Hauptversammlung, so dass ohne die Kosten der
    vorgezogenen HV, auch im Einzelergebnis der november AG eine
    Verbesserung gegenüber 2010 sichtbar ist. Hier konnten insbesondere
    die notwendigen externen Beratungskosten nochmals deutlich gesenkt
    werden. Sie sind zum Teil noch immer auf Altlasten zurückzuführen,
    wie z.B. die Klärung steuerlicher Fragen aus 2007. Um weiterhin den
    notwendigen Aufgaben und Verpflichtungen der november AG aus dem
    Prime Standard gerecht zu werden, ist das erklärte Ziel des
    Vorstands, die rudimentär notwendigen Ressourcen mit eigenen
    Mitarbeitern abzudecken. Die schlanke Organisation der november AG
    wird nur bei Bedarf von externen Beratern unterstützt und zeichnet
    sich, auch durch die Gewinnung von Synergien zwischen den
    Einzelfirmen, durch ein hohes Kostenbewusstsein aus. Diese Faktoren
    führen insgesamt dazu, dass die november AG weiter auf Erfolgskurs
    ist.“

    Den vollständigen 1. Halbjahresabschluss 2011 finden Sie ab sofort
    unter www.november.de/investor-relations/berichte/

    Aktuellen Meldungen und die neusten Nachrichten der Firmen zur
    in-vitro-Diagnostik, zu Forschungsreagenzien und zur Luminex
    Technologie erhalten Sie auch über unseren Newsletter. Melden Sie
    sich für den Newsletter auf unserer Website an:
    www.november.de/newsletter

    november AG Die november AG ist eine im Prime Standard des
    regulierten Marktes der Deutschen Börse gelistete
    Beteiligungsgesellschaft und Holding mit einem Fokus auf das Segment
    der Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien www.november.de

    PROGEN Biotechnik GmbH Die PROGEN Biotechnik GmbH, Heidelberg, ist
    ein nach DIN EN ISO 13485:2007 zertifizierter Hersteller von in-vitro
    Diagnostika (Borrelia, Hantavirus, FSME) und von Forschungsreagenzien
    (Antikörper, Polypeptide, AAV, Hyperphage). www.progen.de

    Multimetrix GmbH Die Multimetrix GmbH entwickelt und produziert
    multiplexe Tests/Assays auf Basis der Luminex®-Technologie für
    Anwendungen in der Diagnostik (Infektionsserologie/Borrelia) und in
    der Forschung (HPV Genotyping, beschichtete Beads) und bietet einen
    Testservice/Auftragsmessung an sowie einen kompletten technischen
    Support rund um den Luminex Analyzer. www.multimetrix.de

    Rückfragehinweis:
    Dr. Dirk Zurek
    Vorstand
    Tel.: +49 (0) 221 82200 520 10
    E-Mail: ir@november.de

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: november Aktiengesellschaft
    Hansaring 97
    D-50670 Köln
    Telefon: +49(0)221-82005 20-10
    FAX: +49(0)221-82005 20-15
    Email: info@november.de
    WWW: http://www.november.de
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE000A0Z24E9
    Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
    Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
    Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, München
    Sprache: Deutsch

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.