Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Auftaktkonferenz zur Veranstaltungsreihe „Bionik im Betrieb“
    Biotechnologie

    Auftaktkonferenz zur Veranstaltungsreihe „Bionik im Betrieb“

    RedaktionBy Redaktion23. August 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wiesbaden, 22.08.2011 – Am 30. August startet die Veranstaltungsreihe „Bionik im Betrieb“ der Aktionslinie Hessen-Nanotech des Hessischen Wirtschaftsministeriums mit einer Auftaktkonferenz in der IHK Darmstadt. Die Reihe rückt die Anwendungspotenziale der innovativen Wissenschaftsdisziplin Bionik ins Bewusstsein der Anwender aus Mittelstand und Industrie und bezieht dabei das zur Umsetzung erforderliche Know-how aus den Nano- und Materialtechnologien mit ein.

    „Leonardo da Vinci hatte Recht: die Natur liefert vielfältige Lösungen für technische Herausforderungen“, erklärt Dieter Posch, Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. „Als bedeutender Material- und Nanotechnologiestandort eröffnet Hessen mit der Veranstaltungsreihe, Bionik im Betrieb’ den Blick auf Lösungsprinzipien der Natur und die damit verbundenen Innovationspotenziale. Die Reihe vernetzt Forscher, Entwickler, Ingenieure, Designer, Architekten und Interessierte, um neue Impulse für wettbewerbs- und zukunftsfähige Produkte zu geben.“

    Hochkarätige Experten aus Industrie und Wissenschaft vermitteln einen Überblick über aktuelle Forschungen und Entwicklungen der Bionik zu den Themen Materialien, Leichtbau und Struktur, Antriebe und Sensoren sowie Oberflächen. Diese vier Themen werden dann in einzelnen Workshops in Hanau, Rüsselsheim, Herborn und Darmstadt vertieft. Für September 2012 ist eine ganztägige Abschlussveranstaltung geplant.

    Zum Thema „Bionik im Betrieb“ hat die Aktionslinie Hessen-Nanotech eine umfassende Broschüre ausgearbeitet, die rechtzeitig zur Auftaktveranstaltung vorliegen wird. Interessierte können diese Broschüre ab dem 30.08.2011 direkt auf der Website
    www.hessen-nanotech.de/Veroeffentlichungen bestellen. Vorbestellungen können vorab per E-Mail an Herrn Markus Lämmer, Hessen Agentur (markus.laemmer@hessen-agentur.de) gesendet werden.

    Die Auftaktveranstaltung selbst ist in drei Bereiche gegliedert. Zunächst beleuchten hochkarätige Wissenschaftler einzelne Bereiche der Bionik aus der Forschungsperspektive. Wie sich wissenschaftliche Forschung in konkrete Anwendungen umsetzen lässt, das ist Thema einer Podiumsdiskussion. Schließlich demonstrieren Vertreter dreier Unternehmen, wie Bionik in der Praxis funktioniert. Durch die Veranstaltung führt die Darmstädter Buchautorin und Geschäftsführerin von Bionik-Sigma, Sigrid Belzer.

    Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung am 30. August von 9.30 bis 16.30 Uhr ist kostenlos. Anmeldungen sind mittels eines Online-Formulars unter
    www.hessen-nanotech.de/bionik-im-betrieb möglich.

    bionik hessen-nanotech hessisches-wirtschaftsministerium materialtechnologie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.