Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet BIO-Europe: Europas größte Partnering-Konferenz der Life Sciences
    Biotechnologie

    Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet BIO-Europe: Europas größte Partnering-Konferenz der Life Sciences

    RedaktionBy Redaktion19. Oktober 2011Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wissenschaftsministerin Schulze lädt Sie anlässlich der Eröffnung der BIO-Europe herzlich zur gemeinsamen Pressekonferenz mit BIO.NRW Cluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen ein.
    Laut „OECD Biotechnology Statistics 2009“ ist Nordrhein- Westfalen die innovativste Biotech-Region in Europa: Hier werden mehr Biotech-Patente beantragt, als in jeder anderen europäischen Region. Auch In-vestoren lassen sich unter anderem von diesen Voraussetzungen über-zeigen: 2010 wurde die Rekordsumme von 80 Millionen Euro Beteili-gungskapital in Biotechnologie-Unternehmen in NRW investiert. Grund genug, mit Zuversicht auf die kommende Entwicklung des Biotech-Standorts NRW zu blicken.
    31. Oktober 2011, 10.00 Uhr, BIO.NRW-Stand (Nr. 60) CCD Congress Center Düsseldorf, Halle 3, Stockumer Kirchstr. 61 40474 Düsseldorf.
    Es besteht für Sie natürlich die Gelegenheit für Film- und Fotoaufnah-men.

    Biotechnologie bietet als Querschnittstechnologie entscheidende Lösungsansätze für die zahlreichen globalen Herausforderungen.
    BIO.NRW Cluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen initiiert Kooperationen zwischen den Akteuren der Wertschöpfungskette, um Ideen und wissenschaftliche Erkenntnisse effektiver in zukunftsweisende Verfahren und marktfähige Produkte zu transformieren. Unsere Aktivitäten und Dienstleistungen: Finanzierung, Messen und Veranstaltungen, Daten&Fakten Biotech NRW, Marketing&PR, Nachwuchsförderung.
    Unser Fokus:
    Individuelle Vermittlung von Kooperationspartnern
    Überblick über die aktuellen F&E-Aktivitäten in Industrie und Akademie
    Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen
    Internationales Standortmarketing
    Nachwuchsförderung
    Direkte Kontakte zu Entscheidungsträgern und Netzwerken
    Nachwuchsförderung
    Mehr zu BIO.NRW: www.bio.nrw.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.