Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: ItN Nanovation AG / ItN und Joint Venture Partner in Saudi-Arabien beschließen beschleunigten und forcierten Aufbau der Filterfertigung in Jeddah
    Allgemein

    EANS-News: ItN Nanovation AG / ItN und Joint Venture Partner in Saudi-Arabien beschließen beschleunigten und forcierten Aufbau der Filterfertigung in Jeddah

    vciBy vci14. Dezember 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

    Utl.: • Die Gesellschafter des ItN Joint Venture in Saudi-Arabien
    haben beschlossen, den Aufbau der Fertigung von Filtrationsmodulen im
    Juffali Business Park zu forcieren, um die sehr hohe Nachfrage durch
    das MoW (Ministry of Water) schneller aus der Eigenfertigung bedienen
    zu können • Das MoW hat beschlossen, das von ItN patentierte
    Verfahren unter Einsatz von CFM-Filtern für alle kritischen
    Grundwasserbrunnen in Saudi Arabien zu verwenden • Die
    Unterschreitung des hälftigen Grundkapitals wird als Terminus
    Technicus diese Entwicklung nicht behindern

    Saarbrücken, 14. Dezember 2011 (euro adhoc) – Das saudi-arabische
    Ministerium für Wasserangelegenheiten hat nach eingehender
    technischer Prüfung und umfangreichen Praxistests sowie auf
    Empfehlung der Beraterfirma SaudConsult beschlossen, dass das von ItN
    aufwendig entwickelte Verfahren zur Entfernung von Schwerionen aus
    Tiefengrundwasser unter der Verwendung von CFM-Membranen für zunächst
    99 besonders belastete Tiefbrunnen zu verwenden ist.

    Angesichts der daraus zu erwartenden hohen, kurzfristigen Nachfrage
    haben die Gesellschafter des ItN Joint Ventures beschlossen, den
    Aufbau der Fertigung der Filtermembranen am Standort Jeddah in Saudi
    Arabien zu beschleunigen. Der Standort der neuen Fabrik wird im
    Juffali Business Park in Jeddah sein, in dem auch die
    Produktionsstätte eines Joint Ventures zwischen Juffali und Dow
    Chemical geplant ist.

    Der Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals wird von ItN
    selbst sowie den Partnern als rein technisch betrachtet und die
    Geschäftsprozesse in Saudi Arabien nicht beeinflussen.

    Die Familie Juffali befindet sich derzeit in Gesprächen mit dem
    Ministry of Water über die Budgetfreigabe der 99 Brunnenprojekte. ItN
    hat bereits für die ersten 3 dringendsten und größten Projekte alle
    technischen Unterlagen vorgelegt.

    ItN Nanovation AG, Vorstand

    Rückfragehinweis:
    Herr Marc Mühlensiepen
    Head of Financial Reporting
    Tel.: +49 (681) 5001-819
    E-Mail: marc.muehlensiepen@itn-nanovation.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: ItN Nanovation AG
    Untertürkheimer Straße 25
    D-66117 Saarbrücken
    Telefon: +49 (0)681 5001 460
    FAX: +49 (0)681 5001 499
    Email: info@itn-nanovation.com
    WWW: http://www.itn-nanovation.com
    Branche: Technologie
    ISIN: DE000A0JL461
    Indizes: CDAX, General All Share
    Börsen: Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, München, Regulierter
    Markt/General Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse chemie kooperation
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.