Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Kraton Performance Polymers und das National Center for Asphalt Technology geben hervorragende Leistungswerte für Kraton? HiMA-Technologie bekannt
    Allgemein

    Kraton Performance Polymers und das National Center for Asphalt Technology geben hervorragende Leistungswerte für Kraton? HiMA-Technologie bekannt

    vciBy vci29. Februar 2012Keine Kommentare5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Kraton Performance Polymers, Inc. [http://www.kraton.com ] , ein
    führender globaler Hersteller von Styrol-Blockkopolymeren („SBCs“),
    in Partnerschaft mit dem National Center for Asphalt Technology
    (NCAT) [http://www.eng.auburn.edu/research/centers/ncat ], ist
    erfreut, die Befunde des NCAT-Fahrbahnbelagtests bekannt geben zu
    können, bei dem die Leistung der Kraton HiMA
    [http://www.kraton.com/products/hima.php ]-Technologie getestet und
    mit der konkurrierender Asphaltbelag-Technologien verglichen wurde.

    (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120229/DA58923LOGO-a)

    (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120229/DA58923-b)

    (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120229/DA58923-c)

    Das Fahrbahnbelag-Testgelände von NCAT ist eine in der Strassen-
    und Brückenbauindustrie renommierte Einrichtung zum beschleunigten
    Testen von Fahrbahnbelägen, die seit elf Jahren in Betrieb ist. Es
    handelt sich dabei um eine Kooperation, bei der einzelne
    Testabschnitte von Strassenbaubehörden und kommerziellen
    Interessenvertretungen gesponsert werden, um neue und bessere
    Fahrbahnbelagstechniken zu entwickeln und testen, die glatter,
    leiser, sicherer, dauerhafter und kostengünstiger sind. Mit dem
    Testgelände will NCAT dazu beitragen, dass solche Techniken
    beschleunigt geprüft werden können. Für ein (bearbeitetes) Video über
    das NCAT-Testgelände bitte hier
    [http://www.kraton.com/products/hima.php ] klicken.

    Kraton Polymers hat Testabschnitt Nord 7 (N7) gesponsert, um
    festzustellen, ob es mit einem mit ihrer HiMA-Technologie
    hergestellten, hoch modifizierten Bindemittel möglich sein würde, die
    Gesamtdicke der Fahrbahn bei gleicher oder sogar besser Leistung zu
    reduzieren. Kraton beliess es bei derselben Korngrösse und Mischung
    und tauschte lediglich das Bindemittel aus, womit der
    Kraton-Abschnitt auf eine Gesamtdicke von 146 mm gegenüber 178 mm auf
    dem Kontrollabschnitt kam (Reduktion der Dicke um 18 %). „Obwohl bis
    dato keine Risse aufgetreten sind, hat NCAT eine Untersuchung
    durchgeführt, die auf tatsächlichen Belastungen und zurück
    gerechneten Moduldaten sowie Ermüdungstests im Labor beruhte“, sagte
    Bob Kluttz, Senior Scientist, Research and Development bei Kraton
    Polymers. „Die Untersuchung ergab eine vielfach bessere
    Ermüdungsresistenz gegenüber dem Kontrollabschnitt und liefert damit
    ein Indiz dafür, dass unser dünnerer Abschnitt dem Kontrollabschnitt
    auch bei Ermüdungsrissen von unten nach oben deutlich überlegen sein
    könnte. Am Ende des Verkehrszyklus 2009-2011 lag die Rillentiefe von
    N7 im Durchschnitt bei 2,2 mm gegenüber 7,1 mm am Kontrollabschnitt
    S9″, sagte er abschliessend.

    „Partnerschaften zwischen dem NCAT-Testgelände und
    Privatunternehmen wie Kraton Polymers sind für den weiteren Erfolg
    beider Organisationen entscheidend“, sagte der Direktor des
    Testgeländes Buzz Powell. „Geldmittel für Projekte auf öffentlichen
    Strassen sind knapp, auf dem Testgelände bekommt Kraton dagegen eine
    solide Grundlage zum Testen ihrer neuen Technologien“, fügte er
    hinzu.

    Polymermodifizierung von Asphaltbindemitteln ist die Lösung der
    Wahl von Strassenbaubehörden zur Verbesserung der Haltbarkeit von
    Strassen, die starkem Verkehr oder strengem Klima ausgesetzt sind.
    Die zusätzliche Leistung eines Asphaltbindemittels durch
    Polymermodifizierung ist nötig, um die sich ändernden Erwartungen der
    Autofahrer, der Strassenbaubehörden und der Gesellschaft insgesamt zu
    erfüllen. Als Pionier der Asphaltmodifizierung ist Kraton Polymers in
    der Belagindustrie führend und bietet neue, innovative Polymere, die
    bessere Leistung und Verarbeitbarkeit aufweisen.

    Zu den Sponsoren des NCAT-Testgeländes gehören zurzeit die
    Federal Highway Administration (FHWA), zahlreiche
    Transportministerien von Bundesländern und vier Unternehmensverbände.
    NCAT verfügt über ein Jahresbudget von 5 Millionen US-$.

    Weitere Informationen zu der HiMA-Technologie von Kraton erhalten
    Sie von Marcie Coronado unter Marcie.coronado@kraton.com oder
    +1-281-504-4975. Für Informationen zum Testgelände und zu
    Sponsor-Gelegenheiten wenden Sie sich bitte an Karen Hunley am
    National Center for Asphalt Technology unter Karen.hunley@auburn.edu
    oder +1-(334)-844-7328.

    Informationen zu Kraton Polymers

    Kraton Performance Polymers, Inc., mit ihrer operativen
    Tochtergesellschaft Kraton Polymers LLC und ihren
    Tochtergesellschaften, ist ein führender globaler Hersteller von
    komplexen Polymeren und Styrol-Blockkopolymeren („SBCs“), einer
    Produktgruppe, deren chemische Grundlagen wir vor fast fünfzig Jahren
    entwickelt haben. SBCs sind hoch komplizierte thermoplastische
    Elastomere, die bei vielen Produkten leistungssteigernd wirken, indem
    sie eine ganze Reihe von Eigenschaften verleihen, wozu grössere
    Flexibilität, Haltbarkeit, Stärke, Dauerhaftigkeit und
    Verarbeitbarkeit gehören. Unsere Polymere kommen in einer grossen
    Anzahl von Produkten zur Anwendung, inklusive Klebstoffe,
    Beschichtungen, Konsumgüter und Kosmetika, Versiegelungs- und
    Schmierstoffe, Automobile, Fahrbahnbeläge, Dacheindeckungen und
    Schuhe. Aktuell liefern wir rund 800 Produkte an über 700 Abnehmer in
    60 Ländern rund um die Welt und sind der einzige SBC-Hersteller mit
    Produktions- und Servicekapazitäten auf vier Kontinenten. Wir
    produzieren global an fünf Standorten, darunter unser
    Flaggschiffstandort in Belpre, Ohio sowie Fabriken in Deutschland,
    Frankreich und Brasilien und eine Joint-Venture-Fabrik in Japan.

    Vorausschauende Aussagen

    Diese Presseveröffentlichung kann „vorausschauende Aussagen“
    enthalten, die nicht auf historischen Tatsachen beruhen und oft durch
    Wörter wie „glaubt“, „erwartet“, „schätzt“, „projiziert“, „kann“,
    „wird“, „beabsichtigt“, „plant“ oder „sieht voraus“ oder Erörterungen
    zu Strategien, vorausgesehenen Leistungen, Plänen oder Absichten
    gekennzeichnet sind. Alle vorausschauenden Aussagen in dieser
    Presseveröffentlichung basieren auf den derzeitigen Erwartungen und
    Einschätzungen der Unternehmensleitung und unterliegen Risiken,
    Unsicherheiten und anderen Faktoren, die zu Ergebnissen führen
    könnten, die von den in den vorausschauenden Aussagen ausgedrückten
    Erwartungen wesentlich abweichen. Diese Risiken und Unsicherheiten
    werden in „Part I. Item 1A. Risk Factors“ unseres Jahresberichts auf
    Formular 10-K, genauer beschrieben, der bei der Securities and
    Exchange Commission eingereicht und in der Folge in unserem
    Quartalsbericht auf Formular 10-Q aktualisiert wurde. Auf diese
    Unterlagen wird hiermit zu allen Zwecken ausdrücklich verwiesen. Dem
    Leser wird geraten, sich nicht zu stark auf vorausschauende Aussagen
    zu verlassen. Wir übernehmen keine Verpflichtung zu einer
    Aktualisierung solcher Aussagen.

    Kraton, das Kraton-Logo und Design, Cariflex, Nexar und das Motto
    „Giving Innovators their Edge“ sind Marken von Kraton Polymers LLC.

    (c) Kraton Performance Polymers, Inc. 2012. Alle Rechte
    vorbehalten.

    Für weitere Informationen:
    Kraton Performance Polymers, Inc.
    Medien: Marcie Coronado +1-281-504-4975
    Investoren: H. Gene Shiels +1-281-504-4886

    (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100728/DA42514LOGO)

    chemie neueprodukte wirtschaft
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.