Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: Epigenomics AG: Studie zeigt Patientenpräferenz für Blutbasierte Darmkrebs-Früherkennung
    Biotechnologie

    EANS-News: Epigenomics AG: Studie zeigt Patientenpräferenz für Blutbasierte Darmkrebs-Früherkennung

    vciBy vci6. März 2012Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Unternehmen/Neue Produkte/Molekulardiagnostik

    Berlin, Deutschland, und Seattle, WA, USA, 6. März 2012 (euro adhoc)
    – Das deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics
    AG (Frankfurt Prime Standard: ECX) gab heute bekannt, dass Ergebnisse
    einer Studie über die Präferenzen bei den Methoden zur Früherkennung
    von Darmkrebs von Jennifer Taber et al. (Abteilung für Psychologie
    der University of Utah, Huntsman Cancer Institut, ARUP Laboratories)
    bei der Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für Präventive
    Onkologie in Washington DC am 5. März präsentiert wurden.

    Die Studie bewertete bei 100 Teilnehmern, die für
    Darmkrebs-Früherkennung in Frage kamen von denen aber 44 % zuvor
    nicht an Früherkennungsmaßnahmen teilgenommen hatten, das Verhalten
    und die Präferenzen zur Früherkennung in Bezug auf FOBT (Stuhltest),
    Darmspiegelung und Septin9 blutbasierter Test. Bei der Studie wurden
    Teilnehmer in einem geführten Interview 90 Minuten lang über die
    verschiedenen Methoden zur Früherkennung, sowie über die Kosten und
    Genauigkeit aller Tests informiert und sollten im Anschluss einen
    Fragebogen ausfüllen.

    Unter der Prämisse der Leistungsfähigkeit des Septin9-Tests von ARUP
    (90 % sensitiv, 89 % spezifisch; Warren et al. 2011) und eines
    Preises von ca. US$ 180, gaben zwei Drittel der bislang nicht an
    Darmkrebs-Früherkennung teilnehmenden Personen an, dass sie einen
    Septin9-Test jeder anderen Früherkennungsmethode vorziehen würde.
    Unter den positiven Aspekten des Tests gaben die Befragten vor allem
    die Bequemlichkeit (62 %), Kosten (52 %) und Genauigkeit (55 %) an.
    Zu den negativen Aspekten zählten die Teilnehmer die Unfähigkeit
    Polypen zu erkennen (6 %) sowie die fehlende Erstattung durch die
    Versicherungen (6 %).

    Noel Doheny, Vorstandsvorsitzender von Epigenomics– US Niederlassung
    und Mitglied des Epigenomics Senior Management Teams merkte an: „Die
    Studie belegt das die Einfachheit eines blutbasierten Tests zu
    erhöhter Akzeptanz und somit größerer Teilnahme an
    Darmkrebs-Früherkennung führen sollte. Es unterstreicht den Wert den
    blutbasierte Septin9-Tests als zusätzliche Alternative bei der
    Erkennung von Darmkrebs potentiell darstellen“.

    Karen Heichman, Ph.D., VP Oncology Technology Development &
    Licensing, ARUP Laboratories fügte hinzu: „ARUP ist stolz darauf
    einen nichtinvasiven blutbasierten Ansatz zur Verfügung zu stellen,
    den Leute für die frühe Erkennung von Darmkrebs nutzen können“.

    – Ende –

    Weitere Informationen

    Kontakt Epigenomics AG

    Antje Zeise
    Manager IR | PR
    Epigenomics AG
    Tel +49 (0) 30 24345 368
    ir@epigenomics.com
    www.epigenomics.com

    Über Epigenomics

    Die Epigenomics AG (www.epigenomics.de) ist ein
    Molekulardiagnostik-Unternehmen, das eine Pipeline eigener Produkte
    für Krebs entwickelt und vermarktet. Diese Produkte erlauben es
    Ärzten, Krebserkrankungen früher und genauer zu diagnostizieren,
    wodurch ein besserer Therapieerfolg für die Patienten ermöglicht
    wird. Epigenomics– Hauptprodukt ist der blutbasierter Test Epi
    proColon® für die Früherkennung von Darmkrebs. Der Test wird in
    Europa bereits vermarktet und befindet sich für den US-amerikanischen
    Markt in der Entwicklung. Die große Akzeptanz der Technologien und
    Produkte des Unternehmens bestätigt sich in einer Vielzahl von
    Partnerschaften mit führenden Unternehmen in der Diagnostikindustrie,
    darunter Abbott, QIAGEN, Sysmex und Quest Diagnostics. Epigenomics
    ist ein international aufgestelltes Unternehmen mit Standorten in
    Europa und den USA.

    Epigenomics– rechtlicher Hinweis.

    Diese Veröffentlichung enthält ausdrücklich oder implizit in die
    Zukunft gerichtete Aussagen, die die Epigenomics AG und deren
    Geschäftstätigkeit betreffen. Diese Aussagen beinhalten bestimmte
    bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren,
    die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die
    Finanzlage und die Leistungen der Epigenomics AG wesentlich von den
    zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die in solchen
    Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden.
    Epigenomics macht diese Mitteilung zum Datum der heutigen
    Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die hierin enthaltenen, in
    die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen oder
    künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen Gründen zu aktualisieren.

    Rückfragehinweis:
    Antje Zeise | CIRO
    Manager IR/PR
    Epigenomics AG
    Tel: +49 30 24345 386
    antje.zeise@epigenomics.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: Epigenomics AG
    Kleine Präsidentenstraße 1
    D-10178 Berlin
    Telefon: +49 30 24345-0
    FAX: +49 30 24345-555
    Email: ir@epigenomics.com
    WWW: http://www.epigenomics.com
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE000A1K0516
    Indizes: Prime All Share, Technology All Share
    Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
    Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.